Android-Games am PC spielen: Dank BlueStacks 5 war es noch nie so komfortabel

Du möchtest deine Android-Games auch direkt auf deinem PC spielen? Kein Problem. Mit dem Android-Emulator BlueStacks kannst du deine Mobile-Games auch auf deinem PC geniessen. Die neueste Version 5, welche als Beta ab sofort kostenlos heruntergeladen werden kann, wurde von Grund auf neu entwickelt und unterstützt sogar ARM-CPUs.

Durch zahlreiche Optimierungen konnte der RAM-Bedarf um 40 Prozent gegenüber der Vorgängerversion reduziert werden. Generell wurde die Geschwindigkeit von BlueStacks 5 an allen Ecken und Enden deutlich erhöht. Die Entwickler versprechen eine deutlich schnellere Boot-, Installations- und Startzeit.

Dank der FPS-Lock- und Long-Flight-Features ist BlueStarks 5 (Beta) für lange Spielzeiten gewappnet. Darauf muss der Android-Emulator ausgerichtet sein, denn der typische Benutzer verbringt durchschnittlich 5 Stunden pro Tag mit dem Spielen von Mobile-Games auf dem Computer. Laut eigenen Angaben nutzen weltweit über 500 Millionen Gamer den BlueStacks-Emulator.

Verbessert und optimiert wurde auch die Multitasking-Fähigkeiten und die Steuerung, heisst es weiter in der Pressemitteilung:

it dem stark verbesserten Multi-Instanzen-Manager und dem Eco-Modus können Gamer mehr BlueStacks-Instanzen schneller und mit der geringsten Verzögerung ausführen. Hinzu kommen eine deutlich verfeinerte Spielsteuerung und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, so dass Gamer ein nahtloses Spielerlebnis genießen können, das seinesgleichen sucht.

BlueStacks Pressemitteilung

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Battlefield: Electronic Arts plant Umsetzung für Android und iOS

Das sind die neuen Flaggschiff-Modelle: Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro in China vorgestellt

Tesla senkt erneut die Preise in der Schweiz

Panasonic stellt die GH5-Nachfolgerin vor und teasert GH6 an

Neues von Xiaomi: Mi 11-Serie und MIUI 12.5 starten bald in Europa

Samsung hat sich (wohl) entschieden: Galaxy Note-Reihe wird eingestampft