Symbolbild Google Android

Android oder iOS: Welches Smartphone-Betriebssystem nutzt eigentlich Bill Gates?

Der amerikanische CNBC-Journalist Andrew Ross Sorkin hat auf Clubhouse mit dem Microsoft-Gründer Bill Gates über spannende Themen gesprochen, darunter über den Höhenflug der Kryptowährung Bitcoin, die anhaltende Coronavirus-Pandemie, Elektroautos, sein neues Buch (How to Avoid a Climate Disaster) und darüber, welches Smartphone-Betriebssystem er eigentlich im Alltag nutzt.

Letzteres ist eine spannende Frage, zumal bei der Familie Gates vor nicht allzu langer Zeit Geräte von Apple absolut tabu waren. Ja, sogar die damaligen Microsoft-Mitarbeiter wurden angehalten, auf Geräte von Apple zu verzichten. Das gehört inzwischen der Vergangenheit an, wie auch die Pläne von Microsoft ein mobiles Betriebssystem zu etablieren.

Fakt ist: Für die Nutzung von Clubhouse muss Gates ein iPhone nutzen – eine Android-App gibt es (noch) nicht. Und ja, Bill Gates hat tatsächlich ein iPhone, jedoch nicht im täglichen Einsatz. Er möchte vielmehr darüber informiert bleiben, was die Mitbewerber so zu bieten hat. Täglich nutzt er ein Smartphone mit Android.

Und warum Android und nicht iOS? Gates führt einerseits auf, dass auf vielen Smartphones mit Android die Microsoft-Apps bereits installiert sind, und andererseits, wie sich Android mit den Apps verbindet. Letztendlich sei es aber auch eine Geschmacksache und er habe sich einfach an Android gewöhnt.

Den ganzen Speak gibt es im folgenden YouTube-Video.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arbeitet Sonos an einer preiswerten Soundbar?

Mercedes enthüllt den EQE SUV mit bis zu 590 Kilometer Reichweite

Facebook plant angeblich eigene Smartwatch

Wegen Chipmangel: BMW liefert einige neue Modelle ohne Touchscreen aus

Wasser- und Staubschutz: Was bedeuten IP68, IPX8 & Co.?

Huawei Pocket S: Neues Falt-Handy kostet nur 815 Franken