Symbolbild Apple Logo 02

Apple iCloud: Bilder und Videos zu Google Fotos übertragen – so geht’s

Du möchtest deine Bilder und Videos aus der Apple iCloud zu Google Fotos übertragen? Kein Problem. Apple bietet ab sofort eine nützliche Funktion an, die genau das vollautomatisch und unkompliziert ermöglicht. Wie das geht? Wir erklären es dir.

Die Inhalte der iCloud-Fotomediathek können über die Apple Privacy-Website angefordert und direkt zu Google Fotos übertragen werden. Dies dauert laut Apple drei bis sieben Tage. Diese Zeit nutzt Apple, um zu überprüfen, ob die Anfrage tatsächlich vom eigentlichen Nutzer gestellt wurde und um die Übertragung der Bilder und Videos abzuschliessen.

Exportfunktion von iCloud zu Google Fotos
Screenshot: vybe.ch

Apple iCloud-Fotomediatek zu Google Fotos übertragen – Schritt für Schritt erklärt

  1. Öffne die Website privacy.apple.com und logge dich ein. Wichtig: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss zwingend bei deiner Apple ID aktiviert sein
  2. Wähle den Punkt „Eine Kopie deiner Daten übertragen“ aus
  3. Unter „Ziel auswählen“ auf „Google Fotos“ klicken
  4. Entscheide dich, ob du sowohl Bilder als auch Videos zu Google Fotos exportieren möchtest
  5. Achte darauf, dass du genügend Speicherplatz bei Google Fotos frei hast
  6. Verknüpfe anschliessend dein Google-Konto mit der Apple ID, damit die Übertragung erfolgen kann
  7. Mit „Übertragung bestätigen“ werden die Inhalte in den nächsten drei bis sieben Tage exportiert

Nach erfolgter Übertragung der gewünschten Inhalte, wirst du ein Bestätigungsmail erhalten. Gut zu wissen: Die Inhalte bleiben weiterhin auch in der Cloud-Fotomediathek. Sie werden somit nicht automatisch gelöscht. Weitere Informationen zur Exportfunktion gibt es hier bei Apple.

Sollte bei dir jetzt die Frage aufkommen, ob es etwas ähnliches auch in umgekehrter Reihenfolge – also von Google zu Apple – gibt, müssen wir dich leider enttäuschen. Zwar lassen sich wie Google Takeout die Inhalte, wie Bilder und Videos, exportieren, allerdings nur als ZIP-Datei auf deinen Computer.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jaguar verabschiedet sich vom Verbrenner: Ab 2025 rein elektrisch unterwegs

Weber Gasgrills werden „smart“: WLAN, Bluetooth und digitale Displays kommen

Polar Pacer (Pro): Klassische Pulsuhr wird als Smartwatch neu aufgelegt

Samsung läutet das neue Jahr mit dem Galaxy S21 FE ein

Oppo bringt das neue Mittelklasse-Smartphone A96 in die Schweiz

Sony ist auf Partnersuche für sein erstes Elektroauto