Der Volvo XC40 plugin hybrid

Auch Volvo bekennt sich zu Elektroautos: Ab 2030 zu 100% elektrisch

Es sind spannende Zeiten für die Automobilindustrie. Immer mehr Hersteller bekennen sich zu Elektroautos. Zunächst war es die britische Luxusmarke Jaguar, die bereits ab 2025 rein elektrisch unterwegs sein möchte. Es folgte der amerikanische Hersteller Ford, der ab 2030 zumindest in Europa nur noch elektrische Autos anbieten will.

Jetzt steht fest: Auch Volvo wird ab 2030 zum reinen Elektroauto-Hersteller. Bis dahin sollen alle Modelle mit Verbrennungsmotor, inklusive Hybridmodelle, auslaufen und somit aus dem Portfolio verschwinden. Volvo sieht keine langfristige Zukunft für Autos mit Verbrennungsmotor, so CTO Henrik Green. Deshalb ist Volvo fest entschlossen, zum reinen Elektroauto-Hersteller zu werden.

Bis 2025 hat sich Volvo das Ziel gesetzt, nur noch Elektroautos und Hybrid-Modelle zu verkaufen. Der Anteil soll sich auf 50:50 verteilen. In den nächsten Jahren soll sich der Anteil dann immer mehr in Richtung Elektroautos bewegen, bis dann 2030 zu 100% Elektroautos angeboten werden.

Elektroautos von Volvo werden im Direktvertrieb über das Internet verkauft

Volvo hat sich nicht nur zu den Elektroautos bekennt, sondern kündigt auch gleich einen neuen Vertrieb dafür an. Alle Elektroautos werden künftig im Direktvertrieb über das Internet verkauft. Dafür vereinfacht Volvo den ganzen Bestellprozess und bietet bereits vorkonfigurierte Modelle an. Sie vereinfachen einerseits den Bestellprozess und andererseits entlasten sie die Produktion.

Im Zuge dieser Ankündigung stellte Volvo gleich sein zweites Elektroauto C40 Recharge vor. Dieses Modell wird nur als elektrisches Auto angeboten. Mehr Details gibt es in unserem gesonderten Beitrag zum Volvo C40 Recharge und bei Volvo Cars direkt.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerüchteküche: Sieht so das sündhaft teure VR-Headset von Apple aus?

So wird das nichts: LG veröffentlicht enttäuschende Android 11-Roadmap

yallo lanciert eigenes TV-Angebot

Google I/O 2021: Entwicklerkonferenz findet virtuell statt und ist für alle gratis

HBO Max hat aus Versehen Justice League Snyder Cut veröffentlicht

Überraschung im Kamera-Test: Samsung Galaxy S21 Ultra schneidet schlechter als Vorgänger ab