Baby Shark Screenshot

«Baby Shark»: Dieses YouTube-Video hat mehr als 10 Milliarden Views erreicht

Als The Pinkfong Company vor mittlerweile fast fünf Jahren das Video «Baby Shark» auf der Videoplattformn YouTube veröffentlichte, ahnte noch niemand, wie erfolgreich das Video einst werden wird. Doch spätestens im November 2020, als man das Musikvideo «Despacito» von Luis Fonsi und Daddy Yankee übertroffen hat, zweifelte niemand mehr den grossen Erfolg des Kindervideos an.

Gleich zum Jahresbeginn gibt das Unternehmen hinter dem Video mit einer Pressemitteilung bekannt, dass das Kinderlied inzwischen mehr als zehn Milliarden Aufrufe (Views) auf YouTube generiert hat. Kein anderes Video hat diesen Meilenstein bisher erreicht. Das Kinderlied geht damit als das meistgesehene YouTube-Video in die Geschichtsbücher ein.

Darum geht es im Video zu «Baby Shark»

Im Video zu «Baby Shark» singen und tanzen Kinder in einer durch Computer animierte Unterwasserwelt. Das besonders unter Kindern sehr beliebte Lied, wurde 2016 von der damals zehnjährigen koreanisch-amerikanischen Sängerin Hope Segoine vorgetragen. Das Video ging kurz darauf viral und hat auch in den Charts rund um den Globus grosse Erfolge gefeiert.

Mit dem Video hat Als The Pinkfong Company unbestätigten Berichten zufolge bereits mehr als 20 Millionen US-Dollar durch Werbung eingenommen. Inzwischen ist sogar ein Spielfilm zu «Baby Shark» geplant. Diesen Ohrwurm werden wir also nicht so schnell los.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Samsung hat einen tragbaren Beamer vorgestellt, der auch ein Smart Speaker ist

Neuer Feature-Drop: Google macht seine Pixel-Smartphones noch besser

Motorola Razr 3 macht in geleaktem Video einen auf Galaxy Z Flip 3

Angriff auf Tesla: Audi prüft eigene Ladestationen in grossen Städten

Netflix könnte für Game-Streaming mit Sony zusammenspannen

Alles neu bei Sky. Wir haben mit CTO Nicolas Stefani über das grosse App-Update gesprochen