Der chinesische Hersteller Bambu Lab hat offiziell bestätigt, dass sein neues High-End-3D-Druckermodell, der Bambu Lab H2D, am 25. März 2025 vorgestellt wird. Bereits jetzt gibt es einige Details zu den neuen Features, die den Drucker auszeichnen.
Dual-Extruder-Technik mit LED-Statusanzeige
Eines der Hauptmerkmale des H2D ist das neue Hotend mit zwei Extrudern, die unabhängig voneinander arbeiten. Der Hersteller hat kürzlich einen Teaser veröffentlicht, der die beiden Extruder-Einheiten sowie integrierte LEDs zeigt, die den aktiven Betrieb visuell kennzeichnen.
Erweiterte Features und neue Materialien
Neben der Dual-Extruder-Technologie soll der H2D ein neues Automated Material System (AMS-HT) erhalten. Die Bezeichnung «HT» steht dabei vermutlich für «High Temperature», da das System über eine integrierte Heizung und eine Temperaturanzeige verfügt. Dadurch könnten neue Hochtemperatur-Filamente für den 3D-Druck verwendet werden.
Lasergravur und grösserer Arbeitsbereich
Ein weiteres Highlight ist die offenbar geplante Integration einer Lasergravur-Einheit. Dies würde die Einsatzmöglichkeiten des Geräts erheblich erweitern. Zudem zeigt ein geleaktes Bild ein getöntes Außengehäuse und einen deutlich grösseren Arbeitsraum von 356 × 350 × 256 mm, was den Druck größerer Objekte ermöglicht.
Weitere Enthüllungen bis zur Vorstellung
Bambu Lab hat angekündigt, bis zur offiziellen Präsentation am 25. März insgesamt fünf weitere Teaser zu veröffentlichen, in denen weitere Features enthüllt werden. Somit bleibt spannend, welche weiteren Innovationen der neue 3D-Drucker noch bereithält.