Der Makka in der limitierten Polestar Edition

CAKE Makka Polestar edition: Zweite limitierte Auflage des Elektromopeds ab sofort erhältlich

Die zwei schwedischen Hersteller Polestar und CAKE kündigen eine zweite limitierte Polestar Edition des Elektromopeds Makka an. Während das erste Modell in der matten Farbe «Snow» produziert wurde, gibt es das neue Modell in der Farbe «Sky». Dieser Blauton kam erstmals beim Exterieur des Elektro Roadster Polestar O₂ zum Einsatz. Das Konzeptauto wird als Polestar 6 ab 2026 als Serienfahrzeug auf den Markt kommen.

Innerhalb kürzester Zeit war das 2021 eingeführte Modell ausverkauft. Neben der Polestar Farbe «Snow» zeichnete sich die erste limitierte Ausgabe mit unverwechselbaren Designmerkmalen der Marke aus. Neben der speziellen Farbe verfügt die Polestar Edition über einen schlanken Scheinwerfer und Dämpfer des High- End-Herstellers von Fahrwerkskomponenten Öhlins. Die zweite limitierte Ausgabe bietet optional einen abnehmbaren Gepäckträger, der einen verbesserten Lastentransport ermöglicht.

Die CAKE Makka Polestar Edition hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und zwei Fahrmodi für eine grössere Reichweite oder ausgewogene Fahrleistung. Sie wird direkt über den Hersteller CAKE verkauft und ausgeliefert, ist aber exklusiv ab dem 14. Dezember 2022 in ausgewählten Polestar Märkten über den Polestar Additionals Webshop zu einem Verkaufspreis von 5300 Franken erhältlich.

Der Makka in der limitierten Polestar Edition seitliche Ansicht
Bild: Makka/Polestar

CAKE Makka Polestar Edition: Die technischen Daten auf einen Blick

  • Kapazität: 31 Ah / 1,5 kWh
  • Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
  • Reichweite: 50 km, unterschiedliche Stadtfahrten (WMTC-II)
  • Leistung: 3,6ؘ kw
  • Drehmoment: 60 Nm
  • Radstand: 1210 mm
  • Sitzhöhe: 790 mm, verstellbar
  • Gabelwinkel: 25⁰
  • Spurweite: 78,1 mm
  • Absenkung: 21,7 mm
  • Weiteres:
    • Ein speziell entwickelter Öhlins-Dämpfer hinten
    • Gepäckträger hinten
    • Abnehmbare Batterie
    • Regeneriert Energie beim Bremsen

Mehr zum Thema eMobilität:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Xiaomi 12, Xiaomi 12X und Xiaomi 12 Pro starten (endlich) in Europa

Hast du’s schon gesehen? Google hat den Play Store überarbeitet

Endlich ist die App verfügbar: Google veröffentlicht YouTube Music für Wear OS

Nokia G50: Neues 5G-Handy für unter 300 Franken vorgestellt

yallo lanciert Free TV für Apple TV und Android TV

Hinweise auf Oppos Deutschland-Rückzug verdichten sich