Car Thing: Spotify stellt sein erstes Hardware-Produkt vor

Spotify beginnt in den USA mit der Einführung seines ersten Hardware-Produkts, namens „Car Thing“. Mit diesem kann man ältere Autos um ein Infotainmentsystem nachrüsten. Wobei die Funktionen dabei stark limitiert sind: Das Gadget ermöglicht es, Musik und Podcasts von Spotify abzuspielen. Weitere Funktionen bietet das Gerät nicht. Wer also gehofft hat, man könnte das Car Thing auch als Freisprechanlage mit dem Smartphone koppeln, wird enttäuscht.

Das Car Thing wird per 12-Volt-Stecker mit dem Auto verbunden und so mit Strom versorgt. Einen eigenen Akku bringt das Gadget nicht mit. Mit dem Audiosystem des Autos kann man das Car Thing kabellos mit Bluetooth verbinden. Ist das nicht möglich, gibt es optional ein USB- oder AUX-Kabel, um das Car Thing anzuschliessen.

Steuern kann man das Gerät über den Touchscreen oder ein grosses Steuerrad. Weil das während dem Fahren aber nicht sehr ratsam ist, unterstützt das Car Thing auch die Sprachassistentin von Spotify. Sie wird mit dem Sprachbefehl „Hey Spotify“ gestartet und unterstützt einfache Standardbefehle wie „Play Rock“ oder „Similar Artists“. Falls du jetzt noch nie etwas von dieser Sprachassistentin gehört hast, macht das nichts. Der Spotify Assistant, wie er auf Englisch heisst, wird erst seit rund einer Woche in den USA ausgerollt. In der Schweiz wird also noch nicht viel passieren, wenn du anfängst, mit Spotify zu reden.

Das Car Thing wird vorerst nur für ausgewählte Tester*innen in den USA verfügbar sein. Wer zum Testprogamm zugelassen wird, erhält das Car Thing gratis und muss nur die Versandkosten bezahlen. Verläuft die Testphase erfolgreich, wird das Gerät bei einer weltweiten Einführung voraussichtlich 80 US-Dollar kosten.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OnePlus 10T: Alles, was wir bisher über das neue Flaggschiff wissen

Konkurrenz für Chromebooks: Microsoft stellt preiswertes Surface Laptop SE vor

Xiaomi bringt Redmi Note 11-Serie nach Europa – alle wichtigen Infos hier

Galaxy Unpacked 2022: Alle Infos zur neuen Samsung Galaxy S22-Reihe

VW gibt Details zum ID.Buzz bekannt, startet mit 150-kW-Leistung und 82-kWh-Batterie

Oppo stellt das Einsteiger-Handy Reno 8 Lite für die Schweiz vor