Coros Dura Symbolbild
Bild: Coros
News Coros Fahrrad

Coros Dura GPS-Fahrradcomputer: Eine spannende Alternative zu Garmin

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Mit dem Dura führt Coros einen neuen Fahrradcomputer mit Dual-Band GNSS-Modul (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS) im Sortiment, der mit zahlreichen spannenden Funktionen ausgestattet ist. Aufgrund der gebotenen Ausstattung und dem attraktiven Preis von 309,90 Franken (299 Euro) konkurriert der Coros Dura unweigerlich mit Garmin Edge 840 (Solar).

Lange Akkulaufzeit dank Solarzelle garantiert

Im Coros Dura steckt neben dem leistungsstarken GNSS-Modul ein Gyroskop, ein Kompass, ein barometrischer Höhenmesser, ein Beschleunigungsmesser und ein Temperatursensor. Damit sind alle relevanten Sensoren im Fahrradcomputer integriert. Das integrierte Display bringt es auf eine Diagonale von 2,7 Zoll bei einer Auflösung von 400 x 240 Pixeln. Ganz so farbenfroh ist das Display mit 64 Farben nicht, dafür soll es besonders energiesparend sein. Coros zufolge erreicht der Dura eine Laufzeit von 120 Stunden bei aktiver Nutzung. Dank Solarzelle soll sich der Dura innerhalb einer Stunde bei direkter Sonne um eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden aufladen.

Coros Dura aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Bild: Coros

Der Coros Dura ist mit einem Speicher von 32 Gigabyte bestückt. Darauf befindet sich allerdings bereits globales Kartenmaterial. Ein Smartphone ist daher für die integrierte Turn-by-Turn-Navigation nicht notwendig. Regen macht dem Fahrradcomputer nichts aus, er trägt eine IP67-Zertifizierung. Der Dura kann mit einer Vielzahl an Zusatzgeräten verbunden werden, wie etwa einem Brustgurt oder Pedalsensoren. Dabei werden Bluetooth und ANT+ unterstützt.

Der Coros Dura kann ab sofort in der Schweiz zum Preis von 309.90 Franken vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt dann ab 15. Juli 2024.

Coros Dura eine interessante Alternative zum Garmin Edge 840

Mit dieser Ausstattung muss sich der Coros Dura nicht vor dem Garmin Edge 840 verstecken. Beide Modelle sind ähnlich gross und bieten ungefähr denselben Funktionsumfang. Allerdings ist der Coros Dura mit einem Preisschild von etwas über 300 Franken spürbar günstiger. Die ersten Tests werden zeigen, ob der Dura auch hinsichtlich der Software-Funktionen mit dem Edge 840 mithalten kann.