Demon Slayer - Kimetsu No Yaiba - The Movie: Mugen Train

Demon Slayer löst Chihiros Reise ins Zauberland als weltweit erfolgreichsten japanischen Film ab

Chihirso Reise ins Zauberland ist der Vorzeigefilm aus Japan. Der Anime war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern überzeugte auch Kritiker weltweit. 2003 gewann er den Oscar für den besten Animationsfilm, etwas, das zuvor noch kein Anime-Film geschafft hatte. In der Rangliste der 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts der BBC, die auf den Bewertungen von 177 Filmkritiker*innen aus aller Welt basiert, belegt Chihiros Reise ins Zauberland Rang vier.

Nun muss der Filmklassiker von Hayao Miyazaki zumindest wenn es um das Einspielergebnis geht, seine Krone abgeben. Weltweit hat nun nämlich der Anime-Film Demon Slayer the Movie: Mugen Train mehr eingespielt als Chihiros Reise ins Zauberland. Die Wachablöse hatte sich bereits abgezeichnet, da Demon Slayer 2 bereits in Japan mehr eingespielt hatte als der Ghibli-Klassiker. Aktuell steht der Film bei 399,18 Millionen US-Dollar. Da er noch immer in den Kinos läuft und auch noch in ein paar weiteren Ländern startet, steigt das Einspielergebnis weiter an. Chihiros Reise ins Zauberland hatte es nach seiner weltweiten Kinoveröffentlichung auf 383,40 Millionen US-Dollar geschafft.

Regisseur Hayao Miyazaki arbeitet aktuell an einem neuen Film, obwohl er eigentlich 2013 in Rente ging. 2017 bestätigte er schliesslich, dass er doch wieder an einem Film arbeite, da es ihm im Ruhestand zu langweilig wurde.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Patentstreit mit Nokia: Nun droht auch Vivo ein Verkaufsverbot

«Black Adam»: Erster Teaser gibt einen ersten, düsteren Einblick

«Moonfall»: Erster Teaser zu Roland Emmerichs neuem Katastrophenfilm

NASA zeigt Videos der Landung des Rovers Perseverance in unglaublicher Qualität

Motorola kündigt Event an, kommt das Edge 30 mit unsichtbarer Kamera?

Neues iPhone, neuer Mac und mehr: Das hat Apple an seiner ersten Keynote 2022 gezeigt