Garmin vivosmart 5

Geheimnis gelüftet: Das ist die neue Garmin vivosmart 5

Der Wearable-Spezialist Garmin wird mit der vivosmart 5 in Kürze einen neuen Fitness-Tracker auf den Markt bringen. Hinweise auf den baldigen Marktstart liefern uns die amerikanische Zulassungsbehörde FCC, wo das Wearable erst kürzlich gesichtet bzw. zertifiziert wurde, und nun auch die Kollegen von WinFuture. Sie haben neben den wichtigsten Details, auch die ersten Produktbilder zur Garmin vivosmart 5 veröffentlicht.

Garmin vivosmart 5
Bild: Garmin (via WinFuture)

Mehr Display, aber weiterhin „farblos“

Die neuen Produktbildern offenbaren dann auch gleich die grösste Neuerung: Gegenüber dem Vorgängermodell wächst der OLED-Bildschirm um 66 Prozent, wodurch die Lesbarkeit verbessert werden soll. Farben kann der Touchscreen-Bildschirm jedoch auch bei der fünften Generation des beliebten Fitness-Trackers nicht anzeigen. Das wiederum stellt einen Nachteil gegenüber anderen Fitness-Trackern in der Preisklasse um die 100 Franken dar. Unterhalb vom Display gibt es wie bei den Vorgängermodellen einen Button.

Die vivosmart 5 liefert Garmin mit neuen Software-Funktionen aus, welche grösstenteils aber schon von den Smartwatches bekannt sind. Dazu zählt etwa der sogenannte „Sleep Score“ (Schlafwert). Damit lässt sich der Schlaf auf einer Skala von 0-100 bewerten. Je höher der Wert, umso besser die Schlafqualität. Dank der Safety and Tracking Funktion lassen sich in Notsituationen Benachrichtigungen (inkl. Standort) an vorab ausgewählte Notfallkontakte senden. Damit das klappt, muss der Fitness-Tracker zwingend mit einem Smartphone verbunden sein.

Garmin vivosmart 5
Bild: Garmin (via WinFuture)

Der sogenannte PulseOX-Sensor kann neben der Herzfrequenz, ebenfalls die Blutsauerstoffsättigung (SpO2) messen. Ein GPS-Modul scheint im vivosmart 5 nicht integriert zu sein. Trotzdem lassen sich Aktivitäten wie Laufen, Rennen, Beckenschwimmen und weitere aufgezeichnet werden. Beispielsweise bei Lauftrainings oder beim Radfahren kann das GPS vom Smartphone für das Aufzeichnen verwendet werden. Abgesehen davon, zeichnet der Tracker natürlich auch die Schritte oder Aktivitätszeit auf.

Die vivosmart 5 erreicht laut Garmin eine Laufzeit von bis zu sieben Tagen an. Der neue Fitness-Tracker wird in den Farben Schwarz, Weiss und Minzgrün angeboten. Keine Angaben liegen zum Preis und dem konkreten Marktstart vor.

Mehr zum Thema Fitness:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PureBooke Pro: Erster Nokia-Laptop für Europa angekündigt

Disneys neuer Animationsfilm könnte zum finanziell grössten Flop 2022 werden

Xiaomi zeigt revolutionäres Konzept-Smartphone mit vierfach gebogenem Display

Polestar will den Elektro-Roadster als Serienfahrzeug produzieren

Neue Trailer zu Monster bei der Arbeit und Free Guy

Das ist neu bei NHL 22: Neue Engine und spielveränderndes System Superstar-X-Factors