Mitte Dezember hat der chinesische Hersteller Huawei die erste halbwegs öffentliche Beta von HarmonyOS für Smartphones veröffentlicht. Deshalb wissen wir inzwischen auch, dass hinter der ersten Beta eigentlich nur Android 10 steckt, was im Endeffekt verständlicherweise nicht wirklich gut angekommen ist.
Kritik gab es nicht weil Huawei im Kern Android nutzt, es ist es die Art und Weise wie das Betriebssystem vermarktet wurde. Nie hat der chinesische Hersteller verlauten lassen, dass HarmonyOS grundsätzlich auf Android aufbaut. Vielmehr hörte es sich so an, als ob das Betriebssystem von Grund auf neu entwickelt wurde – was absoluter Quatsch ist.
Huawei Mate X2 wird ab April mit HarmonyOS 2.0 versorgt
Ja, Huawei hat sich so einige Sympathien mit dieser Aktion verspielt, dennoch hält man am „eigenen“ Betriebssystem HarmonyOS fest. Das hat man auch gestern bei der Präsentation des neuen Foldables Mate X2 bekräftigt. Es wird das erste Smartphone sein, welches von Android auf HarmonyOS aktualisiert wird. Bereits im April soll das Update verteilt werden – exklusiv heisst es.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Huawei nicht auch weitere Geräte auf HarmonyOS aktualisieren wird. Das Mate X2 ist einfach das erste von all den Smartphones und Tablets aus dem Hause Huawei. Allerdings ist noch völlig unklar, wann weitere Geräte mit dem Update versorgt werden.
Huawei P50 könnte mit HarmonyOS kommen
Früheren Gerüchten zufolge wird das nächste Flaggschiff-Smartphone Huawei P50 bereits mit HarmonyOS ausgeliefert – zumindest in ausgewählten Regionen. Ergo dürfte das P50 in China mit dem Huawei-Betriebssystem ausgeliefert werden, während in Europa, sofern es dann zu uns kommt, noch EMUI 11 mit Android 10 laufen wird.
Grundsätzlich bin ich gespannt, wie Huawei in den nächsten Wochen und Monaten mit dem Thema HarmonyOS umgeht. Momentan konzentriert sich Huawei zurecht vor allem auf den chinesischen Markt. Dort sind die Google-Dienste ja sowieso kein Thema und der Markt ist riesig. Doch wie gedenkt Huawei ausserhalb Chinas mit der Smartphone-Sparte und HarmonyOS weiterzufahren? Wir bleiben dran.
Kommentieren