Nokia neue Modelle X10, X20 und G10 und G20

Hört sich gut an: Nokia X50 soll mit 120 Hz Display, 108 MP-Kamera und Snapdragon 775 kommen

Vor wenigen Wochen hat Nokia gleich sechs neue Android-Smartphones präsentiert. Sie alle kommen mit neuen Namen auf den Markt und sollen dank der Gliederung in die drei Serien C, G und X etwas übersichtlicher und leichter verständlich sein.

Die X-Serie fungiert dabei als neue „Highend-Serie“, wobei dies in Bezug auf die beiden bereits vorgestellten Smartphones Nokia X10 und X20 nicht wirklich zutrifft. Keines überzeugt mit Highend-Ausstattung, dafür kosten sie aber auch nicht die Welt.

Nachfolger des Nokia 8.3 5G?

Spannender lesen sich die aktuellen Gerüchte zu einem noch unangekündigten Nokia X50. Dabei könnte es sich quasi um den direkten Nachfolger des Nokia 8.3 5G handeln. Wir sprechen somit nicht ganz von einem Flaggschiff-Smartphone, aber immerhin von gehobener Mittelklasse.

Den bisherigen Gerüchten zufolge, soll das Nokia X50 mit einem bisher unangekündigten Qualcomm Snapdragon 775 bestückt sein. Das würde bedeuten, dass der Chip-Hersteller Qualcomm, neben dem bereits vorgestellten Snapdragon 780G, einen weiteren 5G-fähigen Chipsatz für gehobene Mittelklasse-Smartphones geplant hat.

Auf der Rückseite befindet sich angeblich eine Penta-Kamera, die sich aus einer hochauflösenden 108 MP-Hauptkamera, einer Ultraweitwinkel-, einer Tele-, einer Makrokamera sowie ToF-Sensor zusammensetzen soll. Ebenfalls soll ZEISS weiterhin mit Know-how zur Seite stehen.

Es wird ein 6,5 Zoll „PureDisplay“ mit 1440p-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz erwartet. Mit 6000 mAh soll darüber hinaus der Akku ziemlich üppig ausfallen. Bleibt zu hoffen, dass dies nicht auch auf das Gerät bzw. Design zutrifft. Das Nokia 8.3 5G war ja nicht wirklich ein Leichtgewicht.

Das Nokia X50, wie es heissen soll, wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen. Erste Bilder oder weitere Details, gibt es bislang nicht.

Nokia X50: Ein Schritt in die richtige Richtung

Nokia muss unbedingt wieder abenteuerlustiger werden, ansonsten wird es schwierig. Mit Einsteiger- und mittelmässigen Mittelklasse-Smartphones, erreicht man einfach nicht die Masse. Hingegen mit gut ausgestatteten Mittelklasse-Smartphones, die nicht überteuert sind, schon. Das zeigt unter anderem Samsung mit dem Galaxy A51 bzw. dem Nachfolger Galaxy A52 eindrücklich.

Das Nokia X50 könnte ein Schritt in die richtige Richtung darstellen, sofern der Preis nicht zu hoch ausfällt und die bisherigen Gerüchte zutreffen.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Nothing Phone (1) ist angeblich nur ein Mittelklasse-Handy. Na und?!

Verabschiedet sich LG von der Smartphone-Sparte?

Huawei P50 Pocket: Neues Falt-Handy soll mit Stil und runden Display überzeugen

Apple zieht Hardware-Chef für mysteriöses neues Projekt ab

Oppo soll 2024 eigenen Smartphone-Chip vorstellen

Finaler Trailer zur Horrorfortsetzung A Quiet Place Part 2