Symbolbild Huawei

Huawei startet mit Petal Mail eine Alternative zu Google Gmail

Huawei darf nicht mehr auf die Dienste von Google zurückgreifen, weshalb sie der chinesische Hersteller nach und nach durch eigene Lösungen ersetzt. Als neueste hauseigene Errungenschaft geht der E-Mail-Dienst namens Petal Mail an den Start, das eine Alternative zu Google Gmail darstellen soll.

Auf Petal Mail kann sowohl über den Browser, als auch über die passende App zugegriffen werden. Die App gibt es kostenlos in der Huawei AppGallery. Im Google Play Store steht die Petal Mail-App nicht oder noch nicht zum Download bereit.

Anschliessend kann spielendeinfach eine @petalmail.com-Adresse über die App eingerichtet werden. Auf einem Huawei-Smartphone muss dafür nicht einmal ein neues Passwort gesetzt werden, da Petal Mail letztendlich die Angaben der sogenannten Huawei ID nutzt, dem Benutzerkonto für alle Huawei-Dienste.

In der aktuellen Version kann Petal Mail einfach Mails versenden und empfangen. Alternative E-Mailadressen können darüber nicht konfiguriert werden. Insgesamt wirkt alles noch etwas „leer“ im aktuellen Stadium. Mal sehen, was Huawei sonst noch alles für Petal Mail geplant hat.

Folgend der offizielle Beschrieb aus der AppGallery:

Die offizielle Petal Mail-App stellt Ihnen praktische E-Mail-Services bereit.

Hauptfunktionen:

  • Ihre Petal Mail-Adresse kann als HUAWEI ID genutzt werden, damit Sie über sie auch auf weitere Huawei-Services zugreifen können. Sie können sich zudem über weitere mit Ihrer HUAWEI ID verknüpfte Bestätigungsmethoden (bspw. Face Scan, Fingerabdruck-ID oder SMS-Bestätigung) bei Ihrem Posteingang anmelden.
  • Senden und empfangen Sie E-Mails ganz einfach, einschliesslich Cc- und Bcc-Mails, Dateianhänge und mehr.
  • Verwalten Sie Ihre E-Mails durch Streichen und Tippen effizient.
  • Organisieren Sie Ihren Posteingang durch Markieren von E-Mails mit Sternen, Archivieren, Löschen, Markieren als Spam und mehr.
  • Erhalten Sie E-Mail-Erinnerungen in Echtzeit, um nichts mehr zu verpassen.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Peugeot hat den neuen 408 vorgestellt, kommt 2023 auch vollelektrisch

Fossil plant Premium-Smartwatch mit neuem Wear, aber kein Update für ältere Modelle

PlayStation 5: Sony zeigt den neuen Controller für PlayStation VR

Apple stellt neues iPad, iPad Pro und Apple TV 4K vor

Chaos pur im ersten Trailer zur Walliser Polizeikomödie «Tschugger»

Erster Trailer und Startdatum zur 2. Staffel «The Witcher»