Symbolbild Huawei

Huawei tüftelt weiterhin an Google-Alternativen: Gmail-Alternative kommt

Huawei baut weiterhin fleissig am eigenen Ökosystem, was aufgrund der bestehenden US-Sanktionen dringend notwendig ist. Im letzten Jahr lancierte der chinesische Hersteller zuerst die Petal Suche und gegen Ende 2020 folgte der Kartendienst Petal Maps. Letzteres ist eine aktuell noch ziemlich eingeschränkte Alternative zu Google Maps.

Jetzt deutet sich eine weitere Google-Alternative von Huawei an. In China schickt Huawei den eigenen Mail-Dienst namens Petal Mail (@petalmail.com) in die Betaphase. Ob dieser früher oder später auch ausserhalb China’s bereitgestellt wird, ist noch unklar. Aktuell ist der Funktionsumfang wenig beeindruckend, so dass sich eine Registrierung kaum lohnt.

Zwingend notwendig ist eine Gmail-Alternative nicht wirklich. Schliesslich kann die Gmail-Adresse ohne Probleme auch mit der Huawei Mail-App verwendet werden. Es gibt da in meinen Augen ganz andere Baustellen, darunter die zum Google Play Store stark eingeschränkte Auswahl an Apps in der AppGallery.

Trotzdem ist es spannend zu verfolgen, was Huawei in den letzten Monaten alles aus dem Boden gestampft hat. Auch das neue Betriebssystem HarmonyOS soll in diesem Jahr auf den ersten Smartphones landen, wobei es sich dabei wohl nur um einen Android-Fork handelt und eine Verteilung in Europa aktuell kein Thema darstellt.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weltpremiere: Volkswagen stellt den ID.5 GTX am 3. November vor

Polar Vantage M2 vs. Vantage V2: Das sind die Unterschiede

Xiaomi lädt zum globalen „Mega-Launch-Event“ ein

Oppo soll 2024 eigenen Smartphone-Chip vorstellen

Galaxy Unpacked: Samsung enthüllt neue Foldables, Smartwatches und Kopfhörer

Tony Hawk’s Pro Skater kommt auf die Nintendo Switch