Hyundai IONIQ 6 Interieur

Hyundai und Kia: Android Auto und Apple CarPlay kabellos nutzen

Gut zwei Wochen bin ich mit dem Kia EV6 AWD herumgekurvt und konnte so viele Eindrücke von diesem spannenden Elektroauto sammeln. Obwohl die positiven Eindrücke überwiegen, gab es doch eine Sache, die mich persönlich ziemlich genervt hat. Die Rede ist von der Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto. Die ist zwar möglich, aber leider nicht kabellos.

Während die Systeme von Apple und Google bei vielen anderen Automobilhersteller inzwischen ohne nerviges Kabel verwendet werden können, ist man bei Fahrzeugen von Hyundai, Kia und Genesis auch 2023 darauf angewiesen. Warum? Das ist eine gute Frage, die so niemand beantworten kann oder will. Gerüchten zufolge könnte es an einem ominösen Vertrag mit TomTom (Lieferant der Karten für das Navi) liegen. Bestätigt ist das allerdings nicht.

Android Auto und Apple CarPlay: Kabellose Nutzung kündigt sich an

Jetzt kündigt sich die erhoffte Verbesserung an. Laut Chasing Cars wird der neue Hyundai Kona, welcher im dritten Quartal 2023 startet, sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay kabellos unterstützen. Danach sollen alle neuen Modelle der Hyundai-Gruppe die Nutzung beider Systeme ganz ohne Kabel ermöglichen. Ein Hyundai-Sprecher stellt sogar ein Update für ältere Modelle in Aussicht, ohne dabei aber Details zu nennen.

So bleibt nur zu hoffen, dass der Hyundai-Konzern so viele alte Modelle wie nur möglich mit dem Update versorgen wird. Denn ja, auf Android Auto und Apple CarPlay möchte ich 2023 in einem Auto nicht mehr verzichten müssen.

Mehr zum Thema eMobilität:

Bruno Rivas

Egal, ob Smartphone, Tablet, TV, Elektroauto oder sonst was. Technik begeistert mich und ist eine grosse Leidenschaft von mir.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Falt-Handys von Oppo sollen im Dezember kommen

Neues iPhone, neuer Mac und mehr: Das hat Apple an seiner ersten Keynote 2022 gezeigt

Ray 7.7: Cooler E-Roller «Made in Spain» rollt ab sofort in der Schweiz

Von Jahr zu Jahr mehr Reichweite: Ford kündigt Verbesserungen für Mustang Mach-E an