Der Jaguar i-Pace

Jaguar verabschiedet sich vom Verbrenner: Ab 2025 rein elektrisch unterwegs

Diese Nachricht von Jaguar Land Rover (JLR) hat überrascht: Im Rahmen der neuen JLR-Strategie „Reimagine“ gab der britische Konzern bekannt, dass die Luxusmarke Jaguar ab 2025 ausschliesslich auf Elektroantrieb setzen wird. Auch bei Land Rover ist ein Wandel in Richtung Elektrofahrzeuge angekündigt worden.

Ganz so schnell wie bei Jaguar, wird der Wandel bei Land Rover nicht vollzogen. Bei Land Rover sind über die nächsten fünf Jahre sechs rein elektrische Fahrzeuge geplant. Das erste davon soll 2024 vorgestellt werden. Bis Ende 2030 sollen für alle Modellreihen eine rein elektrische Variante angeboten werden.

Damit der Wandel zur Elektromarke vollzogen werden kann, investiert Jaguar Land Rover jährlich eine gewaltige Summe von 2,8 Milliarden Euro. Damit soll die Entwicklung der Elektrofahrzeuge und deren Vernetzung stark weiterentwickelt werden. Doch nicht nur Elektrofahrzeuge stehen bei JLR im Fokus, auch der Brennstoffzellen-Antrieb möchte man weiterhin erforschen.

Beide Unternehmen gehören übrigens seit 2008 dem indischen Automobilhersteller Tata an und werden seither gemeinsam unter einem Dach als Jaguar Land Rover geführt. Die neue Strategie wurde vom neuen CEO Thierry Bolloré initialisiert. Er war ein früherer Topmanager bei Renault und übernahm per September 2020 das Amt als CEO bei Jaguar Land Rover.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sony bringt sein neues Flaggschiff, das Xperia 1 IV, offiziell in die Schweiz

Stromer ST3 Pinion: Starkes S-Pedelec mit Piniongetriebe und Riemenantrieb

Xiaomis „Mega Launch“: Alles, was wir bis jetzt wissen

Skizzen sollen das iPhone 14 Pro (Max) ohne Notch zeigen

Wegen geringer Nachfrage: Apple will das iPhone 12 Mini angeblich einstellen

Garmin Enduro vorgestellt: Dank Solartechnologie mit herausragender Akkulaufzeit