Eine Mobilfunkantenne in Adelboden (Bern)

Mobilfunktest bestätigt: Swisscom mit dem besten Netz in der Schweiz

KWer hat das beste Mobilfunknetz in der Schweiz? Die Antwort auf diese spannende Frage liefert uns der aktuelle Mobilfunktest von Ookla. Im Zeitraum Juli bis Dezember 2020 hat Ookla die Schweizer Mobilfunknetze mittels Speedtest-App auf Herz und Nieren getestet. Nutzer*innen der App können die Geschwindigkeit messen und optional Rückmeldungen zur Mobilfunkabdeckung geben.

Die höchste Geschwindigkeit gibt’s bei Swisscom

Als Gewinner geht einmal mehr Swisscom hervor. Bereits zum sechsten Mal kann sich der Schweizer Telco gegen die Mitbewerber Sunrise und Salt durchsetzen. Swisscom erreicht durchschnittliche Spitzengeschwindigkeiten von 79,81 Mbit/s beim Download und 22,28 Mbit/s beim Upload.

Auf dem zweiten Platz folgt Sunrise mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten von 73,56 Mbit/s beim Download und 18,92 Mbit/s beim Upload. Mit Geschwindigkeiten von 52.69 Mbit/s beim Download und 17,82 Mbit/s beim Upload, folgt Salt auf dem dritten Platz. Salt kann vor allem beim Download nicht mit Swisscom und Sunrise mithalten.

Swisscom hat auch die beste Abdeckung

Nicht nur in Sachen Geschwindigkeit haben Sunrise und Salt das Nachsehen. Auch bei der Mobilfunkabdeckung sichert sich Swisscom einmal mehr den ersten Platz. Auf dem zweiten Rang folgt Sunrise und auf dem letzten Platz Salt.

Die detaillierten Berichte und nähere Informationen zum Testverfahren gibt es direkt bei Ookla.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Huawei hat sein zweites Foldable Mate X2 vorgestellt – alle Details hier

Oppo stösst Huawei in China vom Smartphone-Thron

«Planet der Affen»-Reboot von Disney soll familienfreundlicher werden – Drehstart vielleicht noch 2022

Schweizer Streaming-Dienst oneplus ist gestartet. Wir haben die wichtigsten Fragen für euch geklärt

Sonos startet Alexa-Sprachsteuerung in der Schweiz

Huawei Watch 3 bekommt SMS-Antwortfunktion und mehr per Update nachgereicht