Mit Wear OS bietet Google seit Jahren ein gesondertes Betriebssystem für Smartwatches an. Viel Beachtung schenkte man diesem in den letzten Jahren aber nicht – im Gegenteil. Google hat sich kaum mehr um Wear OS gekümmert und es wurde bereits vermutet, dass es das nächste Produkt für den „Google-Friedhof“ werden könnte.
Doch in den letzten Monaten hat sich Google wider Erwarten vermehrt um das Smartwatch-Betriebssystem gekümmert und das eine oder andere Update herausgebracht. Jetzt aktualisiert Google auch die Gboard-App für die Smartwatches – wohlgemerkt, es ist das erste Update nach fast vier Jahren.
Gboard-App für Wear OS bekommt neue Features
Das Update für die Gboard-App bringt einige Features ans Handgelenk, welche wir schon länger auf den Smartphones nutzen können. Die Tastatur-App unterstützt das normale Tippen, Wischgesten und ebenfalls Sprachsteuerung. Deutlich vereinfacht wird die Nutzung von Emojis und die Auswahl von mehreren Sprachlayouts.
Das Update ist ab sofort bzw. wird in den nächsten Tagen für alle Nutzer verteilt. Auf meiner Suunto 7 wurde das Update bereits zum Download angeboten.
Feiert Wear OS nun das grosse Comeback?
Es sind keine bahnbrechend neue Funktionen, aber das Update hat durchaus eine Signalwirkung. Google scheint sich tatsächlich wieder etwas mehr zu interessieren. Das unterstreicht auch die geplante Wear OS-Keynote auf der kommenden Entwicklerkonferenz Google I/O.
In der Ankündigung des Gboard-Updates kündigt Google dann auch an, dass man für dieses Jahr noch viel mehr für Wear OS geplant hat. Wir werden bereits nächste Woche auf der Google I/O weitere Details zu den geplanten Neuerungen erfahren. Vielleicht wird sogar die sagenumworbene Google Pixel Watch dabei angekündigt? Wir sind gespannt…
Kommentieren