Symbolbild Netflix App

Netflix erhöht die Schweizer Abopreise

Netflix wird teurer. Der Streaming-Dienst erhöht die Abopreise für alle Neukunden per sofort. Der Standardtarif kostet in Zukunft 18.90 statt 16.90 Franken, der Premiumzugang 24.90 statt 21.90 Franken. Von der Erhöhung ausgeschlossen ist der Basistarif, der weiterhin 11.90 Franken kostet. Wann genau Netflix die Preise für bestehende Abonennt*innen erhöht, ist nicht klar. Allerdings sollen die Preisaufschläge in «den nächsten Monaten» für alle angepasst werden.

Zuletzt hatte Netflix die Preise in der Schweiz 2019 erhöht. Dass es nicht dabei bleiben würde, haben die letzten zwei Jahre angedeutet. In diesen hat Netflix in verschiedenen Ländern, unter anderem auch den USA, die Abopreise angehoben. Im April dieses Jahres hatte der Streaming-Dienst bei unseren deutschen Nachbarn die Preise angehoben.

Squid Game: Serie auf Netflix.
«Squid Game» ist für Netflix eine wahre Goldgrube. | Bild: Netflix

Netflix hatte erst im Oktober seinen neuen Quartalsbericht vorgelegt und darin mit soliden Einnahmen überzeugt. Tatsächlich konnte Netflix die Erwartungen der Anleger*innen sogar übertreffen. Für die guten Zahlen hatten unter anderem diverse neue Serien und Filme gesorgt: Alleine mit «Squid Game» soll Netflix rund 900 Millionen Dollar eingenommen haben. Dass der Dienst nun trotzdem die Preise erhöht, dürfte daran liegen, dass das Unternehmen dennoch unter immensem Druck steht. Durch den expandierenden Streaming-Konkurrenzkampf verliert Netflix nicht nur immer mehr beliebte Titel, es muss gleichzeitig auch in teure Eigenproduktionen investieren. So soll der kürzlich erschienene Film «Red Notice» ein Budget von schätzungsweise 200 Millionen US-Dollar gehabt haben. Allein die Hälfte davon haben allerdings die Gagen für den Hauptcast (Gald Gadot, Ryan Reynolds und Dwayne «The Rock» Johnson) verschlungen.

Mehr zum Thema Streaming:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skoda hat den Enyaq Coupé iV vorgestellt, kommt auch als RS mit 299 PS

Snyder Cut von Justice League: Dann startet der Film in der Schweiz

Samsungs Galaxy Z Flip 3 im Test: Tolles Upgrade, aber ein Manko bleibt

Motorola Moto G100: Leistungsfähiges Smartphone mit Desktop-Modus vorgestellt

Disney bringt mit STAR über 300 Filme und Serien neu auf Disney Plus

Meine ganz persönlichen Technik-Highlights 2020