Netflix hat jetzt auch Games

Netflix expandiert ins Videospielgeschäft: Jetzt gibt es die ersten Games

Der Streaming-Riese Netflix hat mittels Pressemitteilung angekündigt, dass Abonnenten ab dem 3. November 2021 auf die ersten Mobile Games zugreifen können. Mehrkosten entstehen dadurch (noch?) nicht. Zum Start ist das Angebot allerdings noch sehr überschaubar und ausschliesslich für Android-Geräte verfügbar. An einer Lösung für das iPhone und iPad wird gearbeitet.

Angebot besteht nur aus fünf Titeln

Aktuell umfasst das Angebot lediglich fünf Mobile Games und fällt damit noch sehr spärlich aus. Die verfügbaren Games werden nicht etwa gestreamt, so wie es beispielsweise bei Google Stadia der Fall ist, sondern können kostenlos über den Google Play Store heruntergeladen werden. Somit können alle fünf Games problemlos offline gespielt werden. Einzig ein aktives Netflix-Abo wird vorausgesetzt.

Zum Launch sind die folgenden Games verfügbar:

  • Stranger Things: 1984
  • Stranger Things 3: The Game
  • Shooting Hoops
  • Card Blast
  • Teeter Up

Will Netflix wirklich im Videospielgeschäft Fuss fassen und gegen Apple Arcade oder den Google Play Pass konkurrieren, muss das Angebot zwingend ausgebaut werden. Die fünf nur so halbwegs attraktiven Smartphone-Games, sorgen bei uns jedenfalls für keine Begeisterungssprünge.

Anmerkung: Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung (03.11.2021 / 09:10 Uhr) war der neue Games-Bereich weder auf dem Smartphone, noch auf dem Tablet verfügbar. Die verfügbaren Games können direkt über diesen Link eingesehen werden.

Mehr zum Thema Netflix:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OnePlus zündet Phase 2.0: Einige Veränderungen stehen an

Netflix könnte für Game-Streaming mit Sony zusammenspannen

Gigaset GX290 plus: Das taffe Outdoor-Smartphone jetzt mit mehr Speicher

US-Aufsicht fordert Google und Apple auf, TikTok-App zu entfernen

DJI stellt Matrice 30 Drohnen und RC Plus Controller für professionelle Anwender vor

Peugeot 308 wird elektrisch: Kommt 2023 mit 400 Kilometer Reichweite