Netflix Games

Netflix könnte für Game-Streaming mit Sony zusammenspannen

Schon länger ist bekannt, dass Netflix sein Film- und Serienangebot um Games erweitern möchte. So wird man wohl schon ab 2022 erste Games via Netflix-App zocken können. Diese werden allerdings von externen Rechnern gestreamt und befinden sich damit nicht auf der Festplatte des Users. Netflix hat angekündigt, dass man auch Spiele für eigene Franchises entwickeln möchte, in denen man Potenzial sieht. Als Beispiele für mögliche Game-Umsetzungen nannte das Unternehmen etwa «Stranger Things» und «Black Mirror». (Als Bestätigung, dass diese Games kommen, sollte man das aber nicht sehen).

Nun hat der bekannter Dataminer Steve Moser beim Untersuchen des aktuellen Codes der Netflix-App etwas Spannendes herausgefunden: Demnach gibt es bereits einen Bereich für das Game-Streaming in der App, der unter dem Code-Namen «Shark» läuft. Und genau in diesem Code-Teil hat Moser zwei Bilder gefunden, die nun für Aufsehen sorgen: Auf einem Bild sind zwei PlayStation-5-Controller zu sehen, während auf dem anderen ein Bild des PlayStation-5-Krachers «Ghost of Tsushima» zu sehen ist.

Was das genau bedeutet, ist aktuell unklar, da sich Netflix nicht zur Sache geäussert hat. Naheliegend wäre aber, dass Netflix eine Partnerschaft mit Sony eingeht und man so auch einige PlayStation-Titel in seinem Gaming-Angebot haben wird.

Auf den ersten Blick wirkt das unwahrscheinlich, da Sony damit seinen eigenen Dienst PS Now untergraben würde. Andererseits haben Netflix und Sony erst gerade im April eine Partnerschaft im Filmbereich abgeschlossen. Demnach hat Netflix zukünftig alle Erstauswertungsrechte für Sony-Filme für den Streaming-Bereich. Damit kann sich Netflix natürlich auch die begehrten Marvel-Filme sichern. Gut möglich also, dass diese Partnerschaft nun um Games erweitert wird.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sonos hat den tragbaren Lautsprecher Roam vorgestellt

Magisch! Neue Technologie ermöglicht kabelloses Laden über mehrere Meter hinweg

Konkurrenz für DJI: Autel stellt neue Drohnen mit speziellem Feature vor

Erster Trailer zur Animations-Komödie Ron läuft schief

Huawei Mate 50 Pro startet in Europa – auch in der Schweiz?

Sony hat die Spendierhosen an: Horizon Zero Dawn gibt es bald gratis