Die «Halo»-Serie soll auf Netflix landen.
«Halo» war als Serien-Adaption keinen Erfolg beschieden. | Bild: Microsoft/Bungie
News Streaming Netflix

Netflix schnappt sich die «Halo»-Serie

Pascal Scherrer
Pascal Scherrer

Eigentlich müsste man meinen, dass «Halo» zu einem der erfolgreichsten Film- oder Serien-Franchise gehört. Doch stattdessen siecht die der Master Chief ausserhalb der Gaming-Welt seit bald zwei Jahrzehnten vor sich hin.

Ein ursprünglich geplanter Film, den Neill Blomkamp umsetzten sollte, hat es nicht über ein Konzept-Video hinaus geschafft. Danach folgten einige Filme, die man früher wohl als «Direct-to-DVD-Filme» bezeichnet hätte. Schliesslich schaffte es Paramount dann doch noch, den Stoff als Serie umzusetzen.

Das Konzeptvideo namens «Halo: Landfall» hat Fans begeistert. Leider wurde daraus nie mehr.

Doch ein solider Cast und ordentlich Budget halfen nichts: Durchwachsene Kritiken und dadurch vermutlich eher mässiges Interesse sorgten dafür, dass die Serie nach zwei Staffeln eingestellt wurde. Vielleicht lag es aber auch daran, dass die Serien in vielen Ländern exklusiv auf Paramount+ gelaufen ist. Wenig überraschend möchte Paramount sich damit auch einen Teil des Streaming-Kuchens holen. Doof nur, dass die Leute wohl kaum noch Interesse haben, noch ein Streaming-Abo zu lösen.

Netflix zeigt «Halo» ab März

Nun hat Netflix das gemacht, was der Streaming-Dienst am besten kann: Einer verstossenen Serie eine neue Heimat geben. Dort soll die Serie in einigen Ländern ab dem 1. März zu sehen sein.

Bevor du jetzt aber in Euphorie ausbrichst, hier ein kleiner Dämpfer: Netflix wird die Serie vorerst nur auf seiner Plattform zeigen. Es gibt keinerlei Hinweise, dass das Unternehmen weitere Episoden produzieren wird.

Trotzdem stirbt die Hoffnung natürlich zuletzt: Mit einem weit grösseren Publikum könnte auch das Interesse an der «Halo»-Serie massiv ansteigen. Damit wäre es natürlich durchaus möglich, dass Netflix sich am Ende sogar entschliesst, eine weitere Staffel zu produzieren – oder zwei, oder drei.

Netflix will endlich ein grosses Franchise

Netflix versucht schon seit Jahren, eigene Franchises, vor allem auch im Science-Fiction-Bereich, aufzubauen. Das hat bisher nicht wirklich geklappt. Der letzte Versuch – «Rebel Moon» – ist kläglich gescheitert. Es ist also gut möglich, dass Netflix «Halo» in sein Portfolio nimmt, um zu sehen, wie die Serie performt.

In welchen Ländern genau «Halo» auf Netflix aufschlägt, ist allerdings noch nicht klar. Bisher können wir nur Netflix UK bestätigen. In den USA deutet momentan noch nichts darauf hin, dass die Serie auf Netflix verfügbar sein wird.

Auch in der Schweiz dürfte die Serie kaum auf Netflix landen. Hier hat Paramount einen Deal mit Sky Show, wo die Serie seit ihrer Premiere ebenfalls zu sehen ist.