Der Razer Kishi V2 ist ein universeller Gaming-Controller für Android-Smartphones

Neuer Gaming-Controller Razer Kishi V2 ist mit mehr Smartphones kompatibel

Razer hat die neue Generation ihres universellen Gaming-Controllers Kishi für Android-Smartphones vorgestellt. Der Razer Kishi V2 sieht optisch dem Vorgängermodell (zum Testbericht) sehr ähnlich, wurde aber an einigen Stellen optimiert und verbessert, so dass dieser mit mehr Smartphones kompatibel ist und mehr Tasten aufweist.

In der Mitteilung garantiert Razer die Kompatibilität zu allen aktuellen und kommenden Samsung Galaxy- und Google Pixel-Smartphones. Nutzer*innen eines Pixel 6-Smartphones dürften über diese Nachricht besonders erfreut sein, da der erste Kishi nicht genutzt werden konnte. Der universelle Gaming-Controller ist jedoch auch mit anderen Herstellern kompatibel.

Bild des Razer Kishi V2 Gaming-Controllers
Bild: Razer

Die Microswitch-Tasten des Vorgängermodells bleiben erhalten, wurden aber laut eigenen Angaben überarbeitet. Die neue Share-Taste erlaubt es, Screenshots oder Videoclips aufzunehmen und mit anderen Gamer*innen zu teilen. Mit dem Kishi V2 führt Razer zwei neue programmierbare Multifunktionstasten und eine neue Razer Nexus-App ein. Ausserdem ist die Bridge (Mitteilteil) stabiler gebaut.

Wie sein Vorgänger bietet der Kishi V2 eine geringe Latenz sowie natives und Cloud-Gaming über eine USB-C- und Pass-Through-Verbindung, die das Aufladen des Geräts beim Spielen ermöglicht. Der Kishi V2 ist ab sofort in Deutschland bei den Händlern zum Preis von ca. 120 Euro erhältlich. In der Schweiz scheint die neue Version zum Zeitpunkt der Artikelerstellung noch kein Händler anzubieten.

Die Rückseite des Gaming-Controllers Razer Kishi V2
Bild: Razer

Der Razer Kishi V2 im Überblick

  • Tasten:
    • Zwei klickbare Analog-Sticks
    • Ein mechanisches D-Pad
    • Vier Tasten
    • Zwei Trigger (L2/R2)
    • Zwei Bumper (L1/R1)
    • Zwei Multifunktionstasten (M1/M2)
    • Menu- und Options-Tasten
    • Share-Taste (benötigt Razer Nexus)
    • Razer Nexus App Launch-Taste
    • Beleuchtete Statusanzeige (Ladestatus)
  • Maße: Höhe: 47 mm, Breite: 220 mm, Tiefe: 117 mm
  • Gewicht: 284 g
  • Verbindung: USB-Typ-C
  • Aufladen des Smartphones: Pass-Through via USB-Typ C-Anschluss
  • Mobile App​: Razer Nexus (ersetzt bisherige Kishi App)
  • Betriebssystem: Benötigt Android 9.0 Pie oder neuer.
  • Kompatibel mit: Razer Phone und Razer Phone 2, Samsung Galaxy S8 / S8+ / S9 / S9+ / S10 / S10+ / S20 Serie / S21 Serie / Note 8 / Note 9 / Note 10 / Note 10+, Google Pixel 2 / 3 / 4 / 5 / 6 und viele weitere Android-Geräte.

Mehr zum Thema Games & Co.:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Xiaomi hat das Mi 11 für Europa vorgestellt – alle wichtigen Infos hier

Paramount+ ist in der Schweiz massiv teurer als in Deutschland

Aiways U6: Schnittiges SUV-Coupé startet Anfang 2023 in Europa

MIUI 14: Diese 10 Xiaomi-Smartphones erhalten das Update bald

Neue Leaks zum Google Pixel 5a verraten mögliches Startdatum

Bowers & Wilkins stellt kabellose In-Ear-Kopfhörer PI5 und PI7 mit einzigartigem Feature vor