Was sich in den letzten Wochen vermehrt abgezeichnet hat, ist seit wenigen Tagen offiziell: Nothing hat bestätigt, dass die Nothing Phone 3a-Serie am 4. März 2025 vorgestellt wird. Damit ist klar, dass uns nicht nur ein neues Smartphone erwartet, sondern mindestens zwei. Doch was erwartet uns am 4. März 2025?
Unter der a-Serie vertreibt Nothing seine preiswerten Mittelklasse-Smartphones. Es ist somit nicht mit einem neuen Flaggschiff zu rechnen. Vielmehr erwarten uns laut Nothing-Mitbegründer Akis Evangelidis mindestens zwei Mittelklasse-Smartphones, die mit einer ausgewogenen Hardware (Kamera, Prozessor, Display) und dem Design überzeugen sollen.
Nothing Phone 3a und Phone 3a Pro sollen kommen
Wie viele Smartphones Nothing letztendlich präsentieren wird ist ungewiss. Im letzten Jahr gab es mit dem Nothing Phone 2a und dem Phone 2a Plus zwei Modelle. Laut Android Headlines sollen auch in diesem Jahr wieder zwei Smartphones vorgestellt werden. Allerdings sollen diesmal ein Phone 3a und ein Phone 3a Pro geplant sein.
Spannend dürfte sein, ob sich die beiden Mittelklasse-Smartphones diesmal etwas mehr voneinander unterscheiden. Im letzten Jahr fielen die Unterschiede doch ziemlich marginal aus. Der Namenswechsel von Plus auf Pro könnte jedenfalls ein Hinweis darauf sein, dass sich die beiden Modelle tatsächlich etwas stärker unterscheiden werden.
Sehen so die Spezifikationen vom Nothing Phone 3a aus?
Der Gerüchteküche zufolge soll das Nothing Phone 3a folgende Spezifikationen verfügen:
- Display: 6,8 Zoll FullHD+ AMOLED mit 120 Hz
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3
- Speicher: 8 GB RAM und 128 GB intern / 12 GB RAM und 256 GB intern
- Hauptkamera: 50 Megapixel
- Ultraweitwinkelkamera: 8 Megapixel
- Telelinse: 50 Megapixel mit 2-fach optischen Zoom
- Frontkamera: 32 Megapixel
Über das Nothing Phone 3a Pro ist bis dato nichts näheres bekannt.