OnePlus kündigt Zusammenarbeit mit Hasselblad an

OnePlus 9 wird am 23. März präsentiert

Es hat sich abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: OnePlus wird am 23. März um 15:00 Uhr unsere Ortszeit die neue OnePlus 9-Serie präsentieren. Dies teilte der chinesische Hersteller mit einem ersten Teaserbild über die sozialen Medien mit. Auf dem Programm sollen das OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro sowie eine möglicherweise preiswertere Version stehen.

OnePlus angelt sich Kamera-Pionier Hasselblad als Partner

Das Teaserbild bestätigt auch die neue Zusammenarbeit mit dem schwedischen Kamerahersteller Hasselblad, welche über drei Jahre abgeschlossen wurde . Zusammen mit Hasselblad hat OnePlus an der Optimierung der Kamera inkl. Software gearbeitet. Gegenüber den Vorgänger soll die Kamera dann auch mit „erheblich verbesserter Farbkalibrierung“ überzeugen können. Die Zusammenarbeit deutete sich bereits im Februar an.

In der OnePlus 9-Serie steckt der Sony IMX789-Kamerasensor. Hasselblad steuert den Pro-Modus bei, der laut OnePlus eine besondere Sensorkalibrierung ermöglicht. Professionelle Fotografen erhalten damit eine „beispiellose Kontrolle über die Feinabstimmung ihrer Aufnahmen“, so OnePlus. Dinge wie ISO, Fokus, Belichtungszeiten, Weissabgleich und mehr, wird der Nutzer ebenfalls anpassen können. Im 12-Bit-RAW-Format werden noch kräftigere Farben und einen höheren Dynamikbereich geboten.

Es ist davon auszugehen, dass OnePlus in den kommenden Wochen bis zum 23. März noch das eine oder andere Detail zur neuen OnePlus 9-Serie lüften wird.

Bruno Rivas

Egal, ob Smartphone, Tablet, TV, Elektroauto oder sonst was. Technik begeistert mich und ist eine grosse Leidenschaft von mir.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spanisches Start-up Liux plant Elektroautos aus nachhaltigen Materialien

Nokia kehrt mit dem T20 in den Tablet-Markt zurück

Von allem etwas „mehr“: Qualcomm stellt neuen High-End-Chip Snapdragon 888+ vor

Apple lädt am 20. April zum Online-Event: Das könnte vorgestellt werden