Sony PlayStation 5

PlayStation 5: Probleme mit 4K-HDR & 120 Hz sollen bald mit Software-Update behoben werden

Der japanische Hersteller Sony sieht sich aktuell nicht nur mit einer stark limitierten Verfügbarkeit der PlayStation 5 konfrontiert, die so laut AMD noch länger andauern wird, sondern muss auch noch das eine oder andere Software-Problem der Next-Gen-Konsole in den Griff bekommen.

Wer sich ein Exemplar der extrem limitierten PlayStation 5 sichern konnte, der darf sich zweifelsohne glücklich schätzen. Doch nicht alle Nutzer können die volle Leistung der neuen Konsolen-Generation nutzen. Das Problem taucht vereinzelt bei Fernseher von LG, Samsung und Sony auf.

Trotz HDMI 2.1-Verfügbarkeit, können auf diesen Fernseher Games bei 4K-Auflösung und mit HDR (High Dynamic Range) „nur“ mit maximal 60 Hz abgespielt werden, obwohl die Konsole im Stande wäre sie mit 120 Hz wiederzugeben. Wer die flüssigere Darstellung bevorzugt, der muss aktuell auf HDR verzichten.

Samsung verspricht Abhilfe mit PS5 Software-Update

Abhilfe ist zumindest für die betroffenen Fernseher von Samsung in Sicht. Im offiziellen Support Forum hat Samsung ein Statement veröffentlicht, in dem ein neues Software-Update für März angekündigt wird. Das Update wird für die PlayStation 5 verteilt, ein Update des Fernsehers ist nicht notwendig.

DER FEHLER KONNTE LOKALISIERT WERDEN UND SONY WIRD VORAUSSICHTLICH IM MÄRZ EIN UPDATE HERAUSBRINGEN, UM 4K 120 HZ HDR MÖGLICH ZU MACHEN. HALTET DIE PLAYSTATION BITTE AUF DEM AKTUELLEN SOFTWARE-STANDDER TV BRAUCHT KEIN SOFTWARE-UPDATE (WIR EMPFEHLEN ABER, DIE SOFTWARE AUS GRÜNDEN DER STABILITÄT UND SICHERHEIT STETS AKTUELL ZU HALTEN). DER TV MUSS AUCH NICHT REPARIERT WERDEN, IHR BRAUCHT EUCH DESWEGEN NICHT AN DEN SUPPORT WENDEN. 

Ob das kommende PS5 Software-Update ebenfalls die Probleme mit den Fernseher von LG und Sony löst, ist aktuell noch unklar.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Smartwatch: TAG Heuer hat die vierte Generation der «Connected Watch» vorgestellt

Porsche kündigt neuen Taycan an

Suunto 9 Peak: Alle Details zur ultradünnen GPS-Multisportuhr

Facelift für Tesla Model S: Jetzt noch schneller und mit mehr Reichweite

Samsung hat einen tragbaren Beamer vorgestellt, der auch ein Smart Speaker ist

Apple: Erster Schadcode für M1-Macs im Umlauf