Symbolbild Samsung

Samsung Galaxy A52: Dieses Mittelklasse-Smartphone lässt kaum Wünsche übrig

Die Smartphone-Cashcow von Samsung wird demnächst eine Neuauflage erhalten. Die Rede ist vom Samsung Galaxy A51. Kein anderes Android-Smartphone hat sich im vergangenen Jahr so gut verkauft, wie das Mittelklasse-Smartphone von Samsung. Damit der kommende Nachfolger Galaxy A52 an diese Erfolge anknüpfen kann, hat sich Samsung so einiges ausgedacht.

Der bekannte Leaker Roland Quandt hat auf seinem Twitter-Profil ein paar sehr spannende Zeilen zum Galaxy A52 gezwitschert:

Dabei sticht nicht etwa die Megapixel-Auflösung des Hauptsensors heraus, sondern die drei Buchstaben „OIS“. Damit ist eine optische Bildstabilisierung gemeint – ein (fast) Novum bei Smartphones aus der Mittelklasse. Hinzu kommt ein AMOLED-Panel, das in der 4G-Version eine Bildwiederholrate von 90 Hz und in der 5G-Version sogar 120 Hz bietet – nicht übel.

Bild: WinFuture

Apropos Display: Es gibt mit grosser Wahrscheinlichkeit ein flaches 6,46 Zoll SuperAMOLED-Display mit FHD+-Auflösung. Die 32 Megapixel Selfie-Kamera ist als Punch-Hole (Loch im Display) und der Fingerabdrucksensor ist unter dem Display eingelassen.

Es gibt eine Version mit Qualcomm Snapdragon 720G und eine Version mit Snapdragon 750G als Prozessor. Was der Unterschied dieser Versionen ist? Ganz einfach, nur die Version mit Snapdragon 750G unterstützt den 5G-Mobilfunkstandard und wird deshalb auch etwas mehr kosten.

Das Galaxy A52 in der 4G- als auch 5G-Version liefert Samsung mit einem 4500 mAh Akku aus. Dieser lässt sich via USB-C-Anschluss mit maximal 25 Watt aufladen. Wireless-Charging gibt es in der Mittelklasse von Samsung nicht. Dafür ist das Samsung Galaxy A52 erstmals nach IP67 zertifiziert und bietet somit einen rudimentären Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub.

Ja, Samsung lässt mit dem kommenden Galaxy A52 (5G) wirklich kaum Wünsche übrig. Wir sind gespannt und erwarten die Präsentation innerhalb der nächsten 1-2 Monate.

Bruno Rivas

Egal, ob Smartphone, Tablet, TV, Elektroauto oder sonst was. Technik begeistert mich und ist eine grosse Leidenschaft von mir.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fritz!Box 5690 Pro: Das ist AVMs eierlegende Wollmilchsau

Samsung Galaxy Watch 6 (classic): Die zehn besten Tipps & Tricks

Apple hat das iPhone 15 vorgestellt. Alle wichtigen Infos gibt’s hier

Apple Watch Series 9 und Ultra 2: Alle Infos zur neuen Smartwatch