Symbolbild Samsung Foldable

Samsung könnte im Juli zwei neue Foldables präsentieren

Nach einem etwas holprigen ersten Jahr mit dem Galaxy Fold 5G, ist Samsung 2020 mit dem Galaxy Z Flip (5G) und dem Galaxy Z Fold2 mit den faltbaren Smartphones, den sogenannten Foldables, so richtig durchgestartet. Auch in diesem Jahr ist mit dem einen oder anderen Foldable zu rechnen.

Der in Bezug auf Samsung in der Regel gut informierte Leaker Ice universe stellt im sozialen Netzwerk Twitter in Aussicht, dass der südkoreanische Hersteller voraussichtlich im Juli die beiden neuen Foldables Galaxy Z Flip3 und Galaxy Z Fold3 zeigen möchte.

Früheren Gerüchten zufolge soll Samsung in diesem Jahr erstmals ein etwas preiswerteres „Lite“- oder „FE“-Foldable (Fan Edition) geplant haben. Damit könnte Samsung erstmals den Preis der sonst sehr teuren Geräte endlich etwas nach unten korrigieren. Dieses preiswertere Modell dürfte erst gegen Ende Jahr kommen.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra | Bild: vybe

Wie geht es mit der Galaxy Note-Serie weiter?

In diesem Zusammenhang stelle ich mir unweigerlich die Frage, wie Samsung mit der Galaxy Note-Serie gedenkt weiterzufahren. Oder wirft man sie sogar komplett über Bord? Das wohl noch nicht. Den letzten Gerüchten zufolge soll in diesem Jahr mindestens ein Galaxy Note-Modell vorgestellt werden. Wie es 2022 weitergeht, ist jedoch völlig unklar.

Da die Galaxy S-Serie in diesem Jahr bereits im Januar und damit viel früher vorgestellt wurde, könnte Samsung die Release-Zyklen der Smartphones anpassen. Die Galaxy S-Serie im Januar und die Galaxy Z-Foldables jeweils im Juli. Ob da noch Platz für ein Galaxy Note-Modell ist, sei dahingestellt.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Netflix setzt «Space Force» nach nur zwei Staffeln ab

„Herr der Ringe“: Warner Bros. dreht diverse neue Filme

Es wird bunt: Sonos präsentiert neue Farben für den portablen Lautsprecher Roam

Erster Schweizer Polestar Space öffnet in Zürich seine Pforten

Peugeot 308 wird elektrisch: Kommt 2023 mit 400 Kilometer Reichweite

Die Switch löst die Wii als Nintendos erfolgreichste Konsole ab