Apple iPhone 13 Keynote

Skizzen sollen das iPhone 14 Pro (Max) ohne Notch zeigen

Sollte sich am Zeitplan bei Apple nichts ändern, erwartet uns im September neue iPhones. Auf dem Programm sollen das iPhone 14, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max stehen. Ein iPhone 14 Mini ist angeblich aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen der beiden Vorgängermodelle nicht mehr geplant. Hier würde ich jedoch Vorsicht walten lassen, schliesslich hiess es schon im vergangenen Jahr, dass Apple kein Mini-Modell mehr geplant habe. Trotzdem wurde das iPhone 13 Mini vorgestellt, das uns im Test übrigens sehr gut gefallen hat.

Bei der Optik soll sich beim iPhone 14 nicht viel ändern, dafür umso mehr bei den beiden Pro-Modellen. Erstmals soll Apple auf die Notch verzichten, welche seit dem iPhone X (Marktstart 2017) die Vorderseite markant geprägt hat. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sollen neu eine pillenförmige Punch-Hole und ein zusätzliches Loch (Frontkamera + Sensoren für FaceID) erhalten. Wie das dann aussehen könnte, zeigen vermeintliche Skizzen zu den beiden Pro-Modellen. Sie hat der in der Regel gut unterrichtete Max Weinbach auf Twitter veröffentlicht.

Stimmen die Angaben auf den veröffentlichten Skizzen, dann werden die neuen Pro-Modelle unwesentlich dicker. In der Hand dürfte das letztendlich aber nicht wirklich spürbar sein. Eine weitere, kleine Änderungen scheint Apple auf der Rückseite vorzunehmen. Der Kamerabuckel fällt im Vergleich zum iPhone 13 Pro (Max) wohl nochmals etwas grösser aus. Das wiederum könnte ein Hinweis auf den neuen Kamerasensor sein, welcher neben einer höheren Auflösung (48 MP), zusätzlich grössere Pixel bieten soll.

Mehr zum Thema Apple:

Bruno Rivas

Egal, ob Smartphone, Tablet, TV, Elektroauto oder sonst was. Technik begeistert mich und ist eine grosse Leidenschaft von mir.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMUI 12: Diese Smartphones erhalten das Update

Upgrade für Audi e-tron bringt 2022 mehr Reichweite

Microsoft Surface Duo: Das Doppel-Display-Smartphone startet in Kürze in Deutschland

Huawei soll das P50 mit einem Snapdragon-Prozessor auf den Markt bringen