Sonos Beam (Gen 2) White

Sonos Ray: Das ist die neue Budget-Soundbar, welche in Kürze vorgestellt wird

Vor wenigen Wochen kursierten erste Gerüchte zu einer preiswerten Soundbar von Sonos. Bis dahin war die Soundbar unter dem Codenamen „Fury“ bzw. S36 bekannt. Nun gibt es neue Informationen und den offiziellen Namen: Innerhalb der nächsten paar Wochen soll die Soundbar als Sonos Ray vorgestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) soll sich auf 249 US-Dollar belaufen, womit sie nochmals deutlich günstiger als die bisher günstigste Sonos-Soundbar ist.

Inzwischen kursiert ein Produktbild (s. Tweet von Chris Welch) auf dem die preiswerte Soundbar zu sehen sein soll. Sie ist im Vergleich zur Sonos Beam (2. Gen.) rund 10 Zentimeter kürzer. Was die Ausstattung betrifft, liegen uns keine neuen Informationen vor. Allerdings gab es im Rahmen des ersten Leaks schon alle wesentlichen Details. Sonos verzichtet dabei auf zahlreiche Funktionen, die bei den teureren Modellen enthalten sind.

Der Preisschere soll etwa der HDMI-Anschluss zum Opfer gefallen sein. Käufer*innen der Sonos Ray müssen sich mit einem Toslink-Anschluss (optischer Eingang) zufrieden geben. Dinge, wie Dolby Atmos oder Mikrofone für Sprachsteuerung, sind ebenso nicht vorhanden. Trotz all dem kann die Soundbar zu einem 5.1 System erweitert werden, sofern man weitere, kompatible Sonos-Lautsprecher damit verbindet.

Die Sonos Ray kann aber selbstverständlich in ein bestehendes Sonos-Netzwerk integriert werden. Auch soll sie beispielsweise als Surround-Lautsprecher für eine Sonos Arc oder Sonos Beam eingesetzt werden.

Sonos Ray: Wann kommt die Budget-Soundbar in die Schweiz?

Zunächst gilt es die offizielle Präsentation abzuwarten. Unklar ist, ob Sonos die Soundbar auch wirklich in der Schweiz lancieren wird. Wir gehen zwar stark davon aus, aber der Marktstart könnte zu einem späteren Zeitpunkt als in den USA erfolgen.

Mehr zum Thema Multimedia:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

iPhone 13 Pro Max holt sich bei DxOMark den Display-Thron

Jetzt ist es amtlich: Electronic Arts übernimmt Codemasters

Ab 2023: OnePlus bessert Update-Garantie nach, zieht Oppo mit?

Was passiert, wenn die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp nicht akzeptiert werden?

Google Pixel Watch: Wie gut oder schlecht ist die Akkulaufzeit?

Colin Trevorrows verworfenes Drehbuch zu Star Wars 9 lebt als Fan-Comic weiter