Der neue Sonos Roam in Schwarz

Sonos Roam erhält Update: Wird damit der grösste Makel behoben?

Mit dem Roam hat Sonos im vergangenen März einen tragbaren Lautsprecher vorgestellt, der bei uns im Test einen sehr guten und damit bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Erst nach einer längeren Nutzungsphase hat sich doch noch ein nerviger Makel herauskristallisiert. Das Ding zieht im Stand-by-Modus einfach (zu) stark am Akku.

Ein jetzt veröffentlichtes Update für den Sonos Roam soll diesem Makel auf den Grund gehen. Verbessert wird mit dem Update auf die Version 13.3 der Stromverbrauch des Sonos Roams, um die Akkulaufzeit zu verlängern, wenn dieser nicht aktiv genutzt wird. Es wird sich zeigen, wie stark die Verbesserung im Endeffekt spürbar ist.

Neben dieser Verbesserung, führt Sonos die folgenden neuen Features und Verbesserungen auf:

  • Die Sonos App wird dich jetzt darauf hinweisen, wenn dein Roam mit einem Ladegerät verbunden ist, das nicht über genügend Leistung verfügt, um den Akku aufzuladen. 
  • Wenn dein Roam im Ruhemodus ist, kannst du ihn (zusätzlich zur Einschalttaste auf der Rückseite) jetzt über die Wiedergabetaste auf der Oberseite einschalten. 
  • Zwei zu einem Stereo Paar verbundene Roam werden sich jetzt automatisch erneut miteinander verbinden, falls sich einer der beiden unerwartet vom Netzwerk trennen und sich erneut mit diesem verbinden sollte.

Das Update kannst du ab sofort über die Sonos-App herunterladen.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Smartwatch: TAG Heuer hat die vierte Generation der «Connected Watch» vorgestellt

Xiaomi bringt die Redmi Note 11-Serie nach Europa, Launch-Event in Kürze

Grand Theft Auto 5: So viel besser sieht die PS5-Version aus

Huawei stellt die ultimative Smartwatch vor

Disneys neuer Animationsfilm könnte zum finanziell grössten Flop 2022 werden

Samsung und OnePlus killen Apps im Hintergrund viel zu aggressiv