Gamerin spielt mit PlayStation 5

Sony kündigt neues PlayStation VR an, ohne nähere Details zu nennen

Ich muss zugeben, dass ich nie wirklich warm mit dem Virtual-Reality-Headset PlayStation VR wurde. Das liegt einerseits an den eher mauen VR-Titel für die PlayStation 4 und andererseits an meinen persönlichen „Gaming“-Präferenzen. Ich spiele ganz einfach viel lieber an einem TV mit einem klassischen Gamepad – punkt.

Doch da draussen gibt es offensichtlich genügend Spieler, die sich das PlayStation VR-Headset gegönnt haben und somit ein Nachfolger für Sony legitimiert. Denn genau ein Nachfolger hat Sony heute auf dem offiziellen PlayStation Blog angekündigt – wenn auch noch ohne die spannenden Details zur Ausstattung.

Sony verspricht höhere Auflösung, besseres Tracking und grösseres Blickfeld

Fakt ist: Sony wird für die PlayStation 5 ein neues VR-Headset lancieren. Zeitpunkt: Irgendwann nach 2021. Es soll in allen Belangen besser sein, als das aktuell erhältliche PlayStation VR. Okay, würde uns auch verwundern, wenn es nicht so wäre. Im Detail soll die Auflösung, das Tracking und das Blickfeld verbessert werden.

Laut Sony sollen Spieler ein noch stärkeres Gefühl der Präsenz erleben und man soll noch besser in die Spielwelt eintauchen können. Dafür hat Sony ebenfalls ein neuer VR-Controller entwickelt, der einige der wichtigsten Funktionen des DualSense-Controllers mit herausragender Ergonomie verbinden soll.

Auch wenn ich jetzt überhaupt nicht der VR-Typ bin, hat mich Sony mit der Ankündigung doch etwas neugierig gemacht. Mal sehen, wann es weitere Details zum nächsten PlayStation VR-Headset gibt.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Globaler Launch-Termin steht: Das Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro werden in Kürze vorgestellt

Twitter kündigt neue Funktionen an: „Super Follower“ und „Communities“

Samsung Galaxy Watch4: So sieht die Classic-Variante aus

Sonos Ray: Das ist die neue Budget-Soundbar, welche in Kürze vorgestellt wird

Upgrade für Audi e-tron bringt 2022 mehr Reichweite

Xiaomi zeigt revolutionäres Konzept-Smartphone mit vierfach gebogenem Display