Tesla Supercharger

Tesla will Supercharger-Ladenetz bis 2023 verdreifachen

Bei der Vorstellung der jüngsten Quartalszahlen sprach Tesla auch über das eigene Supercharger-Ladenetz. In den letzten Monaten hat Tesla das Netz bereits verdoppelt. Weltweit betreibt das amerikanische Unternehmen inzwischen rund 3250 Supercharger-Stationen mit mehr als 29’000 Ladesäulen.

In den nächsten Jahren soll die Zahl der Supercharger-Stationen stetig ausgebaut werden. Bei Tesla plant man das Netz innerhalb von 24 Monaten gar zu verdreifachen. Unklar ist, ob sich Tesla auf bestimmte Regionen konzentriert oder ob in allen Regionen das Ziel einer Verdreifachung angepeilt wird.

Der Ausbau des hauseigenen Supercharger-Netz ist dringend notwendig. Auf den Strassen rollen immer mehr Tesla’s, was einerseits sehr positiv für das Unternehmen ist, andererseits aber auch längere Wartezeiten an den Stationen verursacht. Durch den Ausbau erhofft man sich natürlich, dass die Wartezeiten verkürzt werden können.

Tesla will Supercharger-Netz für andere Elektroautos öffnen

Tesla Model X (2021)
Das neue Tesla Model X (2021) | Bild: Tesla

Der Ausbau des eigenen Ladenetzwerks soll künftig aber nicht nur Tesla-Kunden zugutekommen. Firmenboss Elon Musk hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man das Supercharger-Netz auch für andere Elektroauto-Marken öffnen will.

Einen genauen Zeitpunkt, ab wann auch die Elektroautos von BMW, Ford, Hyundai, Kia, Mercedes & Co. bei Tesla mit Strom versorgt werden können, fehlt indes weiterhin.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

yallo swype im Test – Alles digital, oder was?

Matrix 4 rückt näher – Titel und erste Details zur Handlung bekannt

HP Spectre x360: Neuer 16 Zoll 2-in-1 Laptop mit Windows 11 vorgestellt

WhatsApp: Wie stehts eigentlich um die Mehr-Geräte-Unterstützung?

DJI stellt Matrice 30 Drohnen und RC Plus Controller für professionelle Anwender vor

HMD Global hat mit dem Nokia XR20 das unkaputtbare Handy für den Mainstream vorgestellt