Über uns

Im August 2020 entstand die Idee, ein Magazin zu gründen, das sich mit dem Thema Digitalkultur befasst. Der Name: vybe. Nach mehrmonatiger Planung ging das Portal am 1. Februar 2021 online. Mit monatlich rund 50’000 Nutzer:innen ist es eines der reichweitenstärksten Technikportalen der Schweiz.

vybe ist ein Online-Magazin, das sich zum Ziel gesetzt hat, über all die Themen zu berichten, die unseren heutigen, digitalen Alltag bestimmen. In einem Begriff zusammengefasst wird das gerne als Digitalkultur bezeichnet. Unter den vier Hauptthemen – Technik, Filme & Serien, E-Mobilität und Games – findest du interessante News, ausführliche, unabhängige Testberichte und spannende Hintergrundberichte.

Unser Ziel ist es, ein Online-Portal zu betreiben, das nicht dem kommerziell getriebenem Traffic-Druck unterworfen ist, den herkömmliche Verlage haben. Um das zu gewährleisten, wurde ein Trägerverein mit gleichem Namen gegründet. Der Zweck des Vereins vybe sind laut den Statuten folgende drei Dinge:

  1. Förderung der Berichterstattung über digitale Themen, auch Digitalkultur genannt. Ziel ist es, über aktuelle Ereignisse zu berichten als auch das Verständnis für den digitalen Alltag zu fördern.
  2. In der Deutschschweiz soll Journalisten und Redakteuren eine Plattform zur Verfügung gestellt werden, auf der sie über Digitalthemen schreiben können.
  3. Interessierte Personen sollen auf vybe.ch die Chance haben, in den Beruf als (Digital)Redakteur hineinschnuppern zu können. Der Verein fördert neue Digitalredakteur*innen und bietet ihnen eine Lern- und Publikationsplattform.

Sämtliche Einnahmen, die der Verein generiert, werden ausschliesslich für die Erfüllung des Vereinszwecks eingesetzt. Unser Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Redakteuren und Journalisten, die im Moment alle ehrenamtlich für vybe arbeiten.

Uns oberstes Anliegen ist es, objektiv, unabhängig und transparent zu berichten. vybe hält sich bei seiner Berichterstattung daher an die Weisungen des Presserats und die Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten, die vom Berufsverband Impressum definiert worden sind. Das gesamte Dokument mit der Definition ist als PDF hier abrufbar.

vybe ist teilnehmendes Medium der Stiftung We.Publish, das die Förderung von unabhängigen Independent-Medien in der Schweiz unterstützt.

Nebst unserem fixen Team, das aktuell aus drei Personen besteht, schreiben auch regelmässig Gastautor*innen und Freelancer für uns.

Bruno Rivas

Digitale und vernetzte Dinge sind eine grosse Leidenschaft von mir und faszinieren mich seit meiner Kindheit. Neben meiner Faszination für die digitalen und vernetzten Gadgets bin ich auch sehr daran interessiert, wie digitale und vernetzte Technologien unser Leben insgesamt beeinflussen.

Pascal Scherrer

Mich fasziniert unser vernetzter Alltag. Auch wenn es manchmal etwas beängstigend erscheinen mag, leben wir doch in einer spannenden Zeit. Ich versuche auf vybe zumindest ein bisschen Ordnung in den sich rasant verändernden Digitalalltag zu bringen – um euch spannende Einblicke zu ermöglichen.

Martin Rechsteiner

Vernetzte Gadgets begleiten uns im Alltag immer mehr. Ich mag alles, was smart ist und Ordnung schafft, sei es im smarten zu Hause oder auch unterwegs auf, zwei, vier, oder noch viel mehr Rädern. Ich freue mich auf die Zukunft mit all den neuen Möglichkeiten.