Der Ford Mustang Mach-E

Von Jahr zu Jahr mehr Reichweite: Ford kündigt Verbesserungen für Mustang Mach-E an

Mit bis zu 610 Kilometern gemäss WLTP-Norm, erreicht der Ford Mustang Mach-E eine beeindruckende Reichweite für ein Elektroauto. Ford kann mit dieser Reichweite als bisher einziger Automobilhersteller sogar zum Klassenprimus Model S von Tesla aufschliessen.

In den kommenden Jahren möchte Ford die Reichweite des Elektroautos weiterhin optimieren, wie die Chef-Ingenieurin Donna Dickson in einem aktuellen Interview mit dem Autoanalysten Sandy Munro verraten hat. Für 2022 ist bereits eine erste Modellaktualisierung geplant, welche unter anderem eine Reichweitenverbesserungen mit sich bringt.

Damit ist aber nicht Schluss, wie Dickson bekräftigt. Auch in den nächsten zwei-drei Jahren sind weitere Modellaktualisierungen geplant, welche eine noch bessere bzw. höhere Reichweite dem Ford Mustang Mach-E bescheren soll. Eindeutige Zahlen wurden indes nicht genannt.

Wer jetzt damit rechnet, dass die Reichweitenverbesserung mittels Software-Update ebenfalls für die bereits ausgelieferten Fahrzeuge kommt, wird wohl enttäuscht. Im Interview liess Dickson durchsickern, dass dafür auch an der Hardware gearbeitet werden muss.

So will Ford das Gewicht weiterhin reduzieren, in dem man eine der zwei Pumpen für die Motorkühlung entfernt. Ebenfalls will man die Behälter für die Kühlflüssigkeit von zwei auf einen reduzieren, was auch wiederum in weniger Gewicht resultiert.

Der Ford Mustang Mach-E wird in der Schweiz ab 49’560 Franken verkauft. Dafür gibt es ihn mit Heckantrieb. Als Allradantrieb werden hierzulande mindestens 58’090 Franken fällig. Je nach Bauweise erreicht der Ford Mustang Mach-E damit eine Reichweite zwischen 440 bis 610 Kilometern.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logitech POP Keys: Die etwas «andere Tastatur» startet in der Schweiz

Huawei P50: Huawei gibt Termin für das Launch-Event bekannt

Mobilfunktest bestätigt: Swisscom mit dem besten Netz in der Schweiz

Schneller, leichter und dynamischer: Polestar 5 kommt mit geklebter Aluminium-Karosserie

VW stellt den ID.4 GTX mit Allradantrieb vor

Sonos Ray: Die kompakte Soundbar ist bald in der Schweiz verfügbar