VW ID.6: So sieht das nächste Elektroauto aus Wolfsburg aus

Die beiden vollelektrischen Autos ID.3 und ID.4 von Volkswagen kennen wir schon. Dank dem chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie lernen wir nun den kommenden E-SUV VW ID.6 kennen. Der ID.6 basiert auf dem ID Roomzz-Konzept, das auf der Automesse in Shanghai 2019 erstmals gezeigt wurde.

Die Bilder aus China zeigen uns mit ziemlich grosser Sicherheit eine serienreife Variante des kommenden VW ID.6. Bereits der ID.4 wurde vom chinesischen Ministerium vor der offiziellen Präsentation durch den Volkswagen-Konzern „geleakt“.

Im Gegensatz zum Concept Car ID Roomz aus 2019, verzichtet Volkswagen wohl auf die Schiebetüren und setzt stattdessen auf herkömmliche Türen mit Scharnieren – ganz klassisch halt. Wie der Innenraum gestaltet ist, wissen wir noch nicht. Das Ministerium hat bisher keine Bilder dazu veröffentlicht.

Bild: reddit (r/electricvehicles)

VW ID.6 mit 450 Kilometer Reichweite und 225 kW Dualmotor

Der VW ID.6 basiert auf der MEB-Plattform und wird wohl eine 82 kW-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 450 Kilometer erhalten. Die zwei Elektroantriebe sollen insgesamt eine Leistung von 225 kW bzw. ca. 306 PS auf die Strasse bringen. Damit wird der E-SUV in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Spitzengeschwindigkeit ist bei 180 km/h erreicht. Diese Daten stammen von der Präsentation des ID Roomz und könnten sich in der Zwischenzeit durchaus verändert haben.

Der VW ID.6 wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in China lanciert werden. Später soll das Elektrofahrzeug ebenfalls im Werk in Deutschland gefertigt werden.

Bild: reddit (r/electricvehicles)

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Xiaomi 12, Xiaomi 12X und Xiaomi 12 Pro starten (endlich) in Europa

Überraschung: Disney adaptiert Vaiana als Realfilm

Nothing muss über die Bücher: Der Nothing Launcher überzeugt (noch?) nicht

Renault, Nissan und Mitsubishi investieren 23 Milliarden Euro in Elektromobilität

Motorola Razr 3 macht in geleaktem Video einen auf Galaxy Z Flip 3

Hyundai IONIQ 6: Mehr Details zur sportlichen Elektro-Limousine