Ein getarnter VW ID.7 Tourer

VW ID.7 Tourer: So sieht der Elektro-Passat aus

Noch immer lassen sich Elektro-Kombis an einer Hand abzählen. Das ändert sich aber bald. Nach MG, Nio, Opel, Peugeot und Porsche hat nun Volkswagen seinen ersten Elektro-Kombi mit Bildmaterial offiziell angekündigt. Der VW ID.7 Tourer, wie der Elektro-Passat genannt wird, wird 2024 in Europa auf den Markt kommen. Ein konkreteres Datum nannte VW indes (noch) nicht.

Volkswagen verspricht beim ID.7 Tourer viel Platz und eine hohe Effizienz. Sind fünf Personen im Fahrzeug, kann ein Kofferraumvolumen von bis zu 545 Litern zur Verfügung stehen, heisst es in der Pressemitteilung. Wird die Rücksitzlehne umgeklappt, dann steigt das Volumen auf bis zu 1714 Liter. Viel Platz, wie man sich von einem Kombi gewohnt ist.

Obwohl der ID.7 Tourer auf den jetzt veröffentlichten Bildern wenig überraschend noch getarnt ist, lassen sie zumindest erahnen, wie der Elektro-Kombi aussehen wird.

Ein getarnter VW ID.7 Tourer
Bild: Volkswagen

Die gute Aerodynamik lässt auf eine hohe Reichweite hoffen

Nein, der deutsche Automobilhersteller hat noch keine Details hinsichtlich tatsächlichem WLTP-Verbrauch kommuniziert. Der niedrige cw-Wert von 0,242 lässt zumindest aber auf eine hohe Effizienz und somit hohen Reichweite hoffen. Allerdings ist der cw-Wert leicht schlechter als bei der Elektro-Limousine ID.7 (cw-Wert = 0,234).

Auch sonst hält sich VW mit Details zum VW ID.7 Tourer noch zurück. Auf jeden Fall zeigt VW mit dem ID.7 Tourer ein optisch ansprechendes Fahrzeug, das bei den Elektro-Kombis durchaus für Furore sorgen kann.

Bruno Rivas

Egal, ob Smartphone, Tablet, TV, Elektroauto oder sonst was. Technik begeistert mich und ist eine grosse Leidenschaft von mir.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kia hat den Elektro-Crossover EV6 vorgestellt – das steckt drin

Neue Elektro-Limousine mit fast 700 PS: Alle Infos zum Mercedes-AMG EQE

Erste Bilder: Vorhang auf für das neue Gran Coupé BMW i4

Test: Eine Woche unterwegs mit dem Polestar 2