Der Fiat 500 in der "Family Hey Google"-Edition

Wer’s braucht: Fiat bringt den Fiat 500 als „Hey Google“-Edition in die Schweiz

Fiat hat eine besondere „Hey Google“-Edition des Fiat 500 (inkl. 500X und 500L) angekündigt, die in zehn europäischen Ländern auf den Markt kommt – darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einen Preis für den Fiat 500 in der Variante „Family Hey Google“ hat der italienische Automobilhersteller bis jetzt nicht verraten.

Die Zusammenarbeit mit dem Suchmaschinenriesen ist unverkennbar. Fiat bringt eindeutige Google-Farbakzente im Fensterrahmen der Türen und zusätzlich einen Badge an den Kotflügeln an. Auch der Innenraum deutet auf die Zusammenarbeit an. Die Muster der Sitze sind an die Farben von Google angelehnt.

„Hey Google, frag MyFiat wie viel Tank hat er noch?“

Wesentlich interessanter sind die technischen Features, welche die Sonderedition vom regulären Fiat 500 abhebt. Nur bei der „Hey Google“-Edition integriert Fiat den Google-Sprachassistenten in das Mopar-Connect-System. Der Fahrer kann so beispielsweise während der Fahrt auf den Sprachassistenten zurückgreifen.

Doch Nutzer können nicht nur während der Fahrt auf den Google Assistant zurückgreifen. Über die sogenannten „My-Fiat-Action“ kann der Nutzer auch weit vom Fahrzeug entfernt auf diverse Funktionen zugreifen. Ein Beispiel: Der Nutzer kann aus der Ferne die Tankfüllung abfragen oder sogar die Notbeleuchtung einschalten.

Damit das klappt, muss einerseits das Google-Konto einmalig verknüpft werden und andererseits immer der Befehl „Hey Google, frag MyFiat…“ verwendet werden.

Der Fiat 500 kommt mit Google Assistant
Bild: Google

Fiat 500 „Family Hey Google“: Und wann kommt Android Automotive?

Ehrlich gesagt, kann ich mit der „Hey Google“-Edition nicht wahnsinnig viel anfangen. Klar, die Integration des Google-Sprachassistenten ist cool – zumindest aus Sicht eines technikbegeisterten Nutzers. Aber sonst? Weiterhin setzt Fiat auf ein eigenes Infotainment-System und nicht etwa auf Google’s Android Automotive.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

iPhone 15: Alles, was wir bisher über die 2023er Modelle wissen

Kein Aprilscherz: Dyson stellt Kopfhörer «Zone» mit Luftreinigungsmodus vor

Google Pixel 5a: So soll das neue Mittelklasse-Smartphone aussehen

Nintendo hebt sein eigenes Filmstudio aus der Taufe

Jede Menge neue Smartphones von Huawei, Nokia und Sony vorgestellt

Das sind die neuen Flaggschiff-Modelle: Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro in China vorgestellt