Symbolbild WhatsApp

WhatsApp kommuniziert neu über den Status-Bereich

Überraschung! Wer über das Wochenende einen Blick auf den Status-Bereich beim Messenger-Dienst WhatsApp geworfen hat, stiess auf eine überraschende Status-Meldung der Entwickler. Darin kündigt das Unternehmen an, dass man künftig Informationen darüber teilen wird.

In der ersten Status-Meldung nutzt WhatsApp dann auch gleich die Möglichkeit, um etwaige Datenschutzbedenken aus der Welt zu schaffen. Das Unternehmen bekräftigt, dass man keinen Zugriff auf Nachrichten oder Anrufe der Nutzer hat und verweist dabei auf die vermeintlich sichere End-to-End-Verschlüsselung.

Gut gemeinte Aktion geht nach hinten los

Diese Aktion kam bei Weitem nicht bei allen Nutzern des Messengers gut an – im Gegenteil. WhatsApp steht einmal mehr in der Kritik. Warum? Stand heute lässt sich diese „Werbung“ bzw. dieser „Informationskanal“ nicht deaktivieren. Zusätzlich hat die Status-Meldung weniger versierte Nutzer verunsichert, die teilweise sogar ein Virus oder der ähnlichen vermuteten.

WhatsApp musste in den letzten Wochen aufgrund neuer Datenschutz-Richtlinien viel Kritik einstecken. Sie führten zu einem regen Wechsel zu den Mitbewerbern Threema, Telegram und Signal. Ob diese Art „Informationskanal“ das richtige Mittel ist, um die Gunst der Nutzer wieder für sich zu gewinnen, ist fraglich.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lexus stellt am 20. April sein erstes richtiges Elektroauto vor

Galaxy S22 Ultra ist tot: Überrascht uns Samsung mit neuem Namen?

Neuer Hyundai Kona Electric: Zwei Antriebsvarianten und leicht grössere Batterie

Samsung Galaxy Watch5 (Pro): Neues Gesundheits-Feature spricht weibliche Kundschaft an

All-in-One: MateStation X ist Huaweis schicke Antwort auf den Apple iMac

Logitech G Cloud: Alles, was zum Gaming-Handheld bekannt ist