Ab sofort mischt mit BYD (Build Your Dreams) ein neuer grosser Player auf dem Schweizer Elektroautomarkt mit. Der chinesische Hersteller hat am 1. April (kein Aprilscherz!) seinen offiziellen Markteintritt in der Schweiz bekannt gegeben. Bei der Präsentation am vergangenen Dienstag zeigte BYD gleich drei Fahrzeuge, die ab sofort in der Schweiz erhältlich sind. Weitere Modelle werden in den nächsten Monaten folgen.
Schweizer:innen können ab sofort den elektrischen SUV Sealion 7, die Elektro-Limousine Sealion 7 und den Plug-in-Hybrid Seal U DM-i bestellen. Alle zwei Monate sollen weitere Modelle in der Schweiz lanciert werden. Das Ziel ist, dass in absehbarer Zeit alle 13 verfügbaren Modelle von BYD auch in der Schweiz angeboten werden.

Noch keine preiswerten Elektroautos
Auffällig ist, dass BYD für den Start in der Schweiz auf die preisgünstigen Elektroautos verzichtet. Die beiden vollelektrischen Fahrzeuge BYD Seal und Sealion 7 kosten beide um die 50'000 Schweizer Franken. Auch der Plug-in-Hybrid Seal U DM-i ist mit kknapp 43'000 Schweizer Franken kein Schnäppchen. Offensichtlich will BYD damit verhindern, dass man in der Schweiz als "Billig-Anbieter" wahrgenommen wird. Ob diese Rechnung aufgeht, wird sich zeigen.
Letztendlich wird es für BYD kein einfaches Unterfangen in der Schweiz Fuss zu fassen. Die Konkurrenz ist gross und eine gewisse Skepsis gegenüber neuen Herstellern ist auf jeden Fall gegeben. Das wiederum ist verständlich, schliesslich ist ein neues Auto eine grosse Investition über die nächsten Jahre. Spannend wird sein, wie BYD sich dieser Herausforderung stellen wird.

Die ersten 3000 Kilometer Laden geht aufs Haus
Um einen gewissen Anreiz für die Marke BYD zu schaffen, bietet man allen Käufer:innen eines neuen Fahrzeugs gratis Laden an. Allerdings ist dies auf maximal 3000 Kilometer beschränkt, danach muss jeder für den Strom selber aufkommen. Da hat BYD offensichtlich bei Tesla abgeschaut. Zu Beginn konnten Tesla-Fahrer:innen ihre Elektroautos kostenlos aufladen - auf Lebzeiten. Inzwischen gibt es dieses Angebot allerdings nicht mehr.
Ein weiterer Anreiz soll durch attraktive Leasingangebote geschaffen werden. Wer einen neuen BYD least, erhält 48 Monate lang einen Zinssatz von 0 Prozent . Das könnte zumindest den einen oder anderen aufhorchen lassen.
Ein gutes Händlernetz soll bei der Expansion unterstützen
Für BYD wird unabdingbar sein, eine gewisse Markenpräsenz in der Schweiz aufzubauen. Ein flächendes Händlernetz ist unabdingbar. Und genau das soll laut BYD über die nächsten Monaten entstehen. Aktuell gibt es einen Laden in Zürich, zwei weitere sind demnächst im Tessin geplant. Das Ziel bis Ende Jahr sind 15 Verkaufspunkte, die in der ganzen Schweiz verteilt sind.