Das Xiaomi 15 Ultra mit Dual-Optik
Bild: Xiaomi
News Xiaomi Smartphone

Xiaomi 15 Ultra offiziell bestätigt, kommt nach Europa

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Was sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hat, wurde nun von Xiaomi offiziell bestätigt: Das neue Kameramonster Xiaomi 15 Ultra kommt definitiv nach Europa. Bestätigt hat dies Lei Jun, seines Zeichens Gründer von Xiaomi. Ebenfalls wurde bestätigt, dass das Xiaomi 15 Ultra am 2. März 2025 präsentiert wird.

Und damit noch nicht genug: Xiaomi lässt für das neue Flaggschiff-Smartphone ordentlich die Werbetrommel rühren und hat auch schon vorab ein paar offizielle Bilder in den sozialen Medien geteilt. Das Xiaomi 15 Ultra wird demnach mit einem leicht angepassten Design und aufgefrischten technischen Daten kommen. Zu den technischen Daten äusserte sich Xiaomi allerdings noch nicht offiziell.

Mir persönlich gefällt die Version mit der Dual-Optik (s. Beitragsbild) sehr gut. Damit wird die Partnerschaft mit dem Kameraspezialisten Leica zusätzlich unterstrichen. Wem diese Optik nicht gefällt, kann auch auf eine "normale" Farbvariante ohne die Dual-Optik zurückgreifen.

Neben dem Xiaomi 15 Ultra wird der chinesische Hersteller ebenfalls das Xiaomi 15 für Europa auf dem Event am 2. März 2025 ankündigen. Das Xiaomi 15 Pro, welches in China angeboten wird, wird es wohl wieder nicht nach Europa schaffen.

Das Xiaomi 15 Ultra: Das soll das Kamera-Monster bieten

Angetrieben wird das Xiaomi 15 Ultra wenig überraschend vom aktuellen High-End-Chipsatz Snapdragon 8 Elite von Qualcomm. Ihm stehen voraussichtlich 16 GB RAM zur Verfügung, womit das Flaggschiff problemlos Multitasking beherrschen wird. Der interne Speicherplatz, der wie inzwischen üblich nicht erweiterbar ist, beträgt 512 GB.

Das Xiaomi 15 Ultra soll über ein 6,73 Zoll grosses AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln erhalten. Damit auch alles schön flüssig auf dem Display wiedergegeben wird, soll die Bildwiederholrate 120 Hertz betragen. Es bleibt abzuwarten, ob es sich dabei um dasselbe Display-Panel handelt, wie im Vorjahresmodell Xiaomi 14 Ultra.

Sehr spannend liest sich das Datenblatt zum verbauten Kamera-Setup, das zusammen mit dem Kameraspezialisten Leica entwicklet wurde:

  • 200 Megapixel Periskop Telelinse mit 1/1,4 Zoll grossen Sensor, 4-fach-optischer Zoom und optischer Bildstabilisierung (OIS)
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit 1 Zoll grossen Sensor, variabler Blende und optischer Bildstabilisierung (OIS)
  • zwei weitere 50 Megapixel-Kameras, dessen Spezifikationen noch nicht alle bekannt sind
  • eine 32 Megapixel Frontkamera

Gerüchten zufolge soll das Xiaomi 15 Ultra genau gleich viel kosten, wie das Vorgängermodell.