yallo TV mit Fernbedienung

yallo lanciert Free TV für Apple TV und Android TV

Nachdem die Sunrise-Tochtermarke yallo bereits letztes Jahr mit yallo TV ein eigenes TV-Angebot lanciert hat, folgt mit yallo Free TV nun ein kostenloses, werbefinanziertes Angebot. Erfreulich: Das Angebot ist auch für Kund:innen anderer Anbieter offen. Ein anderes yallo Produkt ist nicht erforderlich, heisst es in der heute versandten Pressemitteilung.

yallo Free TV ist ab sofort für Apple TV und ausgewählten Android TV-Geräten, in den yallo TV Apps für iOS (iPhone/iPad) und Android sowie via Internetbrowser verfügbar. Das kostenlose Live TV kann als «Gast» oder als registrierte Benutzerin bzw. registrierter Benutzer (mit E-Mail) genutzt werden. Wer sich registriert, kann Aufnahmen und Senderlisten erstellen oder auf den Fernseher streamen.

yallo Free TV oder yallo TV: Das sind die Unterschiede

Das werbefinanzierte Angebot yallo Free TV unterscheidet sich in mehreren Punkten. So werden beispielsweise beim Abspielen von Aufnahmen oder beim Senderwechsel zwei bis fünf Werbespots angezeigt, die nach 15 Sekunden übersprungen werden können. Anschliessend kann der Sender während 30 Minuten ohne Werbeeinblendung beliebig oft gewechselt werden.

Weitere Unterschiede sind:

  • 7 Tage Replay: Die Replay-Funktion ist nur mit einem yallo TV-Abo verfügbar.
  • Aufnahmen: Mit yallo Free TV steht ein geringerer Aufnahmespeicher zur Verfügung. Serienaufnahmen sind nicht möglich und die Aufnahmen werden nach 14 Tagen gelöscht, während sie bei yallo TV für immer verfügbar sind.
  • Nutzung auf dem Fernseher: Während das yallo TV-Abo unlimitiert auf allen Geräten genutzt werden kann, beschränkt sich die Nutzung von yallo Free TV auf dem TV-Gerät auf 30 Stunden pro Monat.

Mehr zum Thema Fernsehen:

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemand will das iPhone 14 Plus kaufen

Mortal Kombat: Erster Trailer geizt nicht mit Blut und Action

Huawei hat drei neue Fitness-Produkte für die Schweiz vorgestellt

Das sind die Oscar-Nominationen 2022 (die Schweiz ist auch dabei)

Apple Watch Ultra: Garmin macht sich über die Akkulaufzeit lustig

Google Chromecast mit Google TV (HD) vs. Chromecast mit Google TV (4k): Was ist der Unterschied?